|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Hilfe bei Auswahl Belägen
Hallo zusammen,
Aktuell Spiele ich von Butterfly das Joyner H mit MS Beläge K3 VH und RH beide in Max. Da ich etwas unzufrieden bin was die Geschwindigkeit des Holzes angeht ich aber super mit den K3 zurecht komme (auch bei meinem alten TB Spirit), habe ich mir das Innerforce Zlc 85gr besorgt. Die Kombi scheint nach dem ersten Training etwas zu hart zu sein. Ich vermisse etwas den weichen Anschlag und dass der Ball gut im Holz gehalten wird. (Spiele sehr Spinn lastig) Habt ihr Erfahrungen oder könnt mir Tipps geben welche Beläge in Kombi mit dem Zlc folgendes Spiel unterstützen würden... Generell viel Spinn und nicht der krasse Katapult stehen im Vordergrund. Spiel tischnah, eröffne VH wie RH mit top fast immer zuerst weich bevor ich fester nachziehe. Am liebsten habe ich Beläge die auch die Vibration des Holzes etwas dämpfen da ich diese als störend empfinde. Schuss wird nur selten gespielt. Die Beläge sollten auch das Blocken unterstützen. Ich danke für eure Hilfe. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Wenn du super mit den Belägen klar kommst würde ich nicht versuchen die zu ändern, sondern das Holz.
Wenn du mit dem Timo Boll Spirit gut klar kamst, würde ich eher in Richtung eines ALC gehen. Wieso nicht das Innerforce ALC? Wieso wolltest du ZLC? Ich hoffe du verstehst was ich sagen will. Viele Leute testen ewig um ihren Belag zu finden. Du scheinst ihn schon gefunden zu haben. Wieso diese verwerfen um sich an ein Holz anzupassen von dem du nicht weißt ob es für dich gut ist? |
#3
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Zitat:
Kommt eine Rückkehr zum Spirit nicht infrage, wenn die Beläge dort gut funktionieren? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Ich habe in der Vergangenheit zu schnelle Carbon Hölzer spielt deswegen der wechsel auf Hinoki bzw. auf das Joyner H. Das Spirit war bis dato die beste Variante da sie mehr Dampf hatte aber mir viel zu schwammig vom Spielgefühl rüber kam. Im Vergleich habe ich das TB Alc und Zlf (Harimoto alc etc.) auch schon getestet. TB Alc als auch zlf waren aber vieeeel zu hart und hatten auch für mich eine sehr kurze Verweildauer des Balles.
Der Kauf des Innerforces Zlc war/ein Versuch ein Holz zu finden das etwas schneller ist und ich meine K3 weiter spielen. Ich werde es weiter testen und berichten. Gibt es dennoch Vorschläge von euch zwecks Belägen? |
#5
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Spirit und schwammig kann eigentlich kaum sein. Ist ja quasi das gleiche wie ein Boll ALC. Außer wenn es angebrochen oder so ist. Oder was ist für Dich das schwammiige Gefühl?
Das Boll ZLF ist ja eigentlich relativ flexibel für ein Carbonholz und nicht so hart. Du meinst schon das ZLF und nicht das ZLC? Wie spielte sich denn das Harimoto? Die Frage ist ja wirklich, ob das Innerforce ZLC für Dich das richtige Holz ist und Du Dich damit wohl fühlst. Du kannst da jetzt natürlich weichere Beläge drauf testen, aber was passt, kann Dir keiner sagen. Was hast Du denn vor den K3 gespielt? War das deutlich weicher? Hast Du noch was zum Testen an Belägen da? Irgendwas neu zu kaufen, ist eigentlich erstmal sinnlos.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#6
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Ich habe lange Andro rasanter r47 und R50 gespielt.
Das TB alc ist viel steifer und direkter Vergleich zum Spirit. Mit dem TB Zlc kam es mir so vor als sei dies noch härter/steifer. Das Harimoto hatte ich damals mit den rasanter Belägen getestet. Alles was tischnah gespielt wurde war gut jedoch ist das Holz selbst mit 94gr so langsam gewesen das die Halbdistanz nicht möglich war. Dies wurde mir auch vo der Trainingsgruppe bestätigt. Ich könnte mir vorstellen, dass das immere Zlc mit weicheren Belägen super funktionieren kann. Ich dachte da in den Nittaku fastarc g1 |
#7
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Also nur um hier das Material mal zu verteidigen: Bei einem Harimoto mit knapp 95 Gramm mit R47 und R50 drauf kein Halbdistanzspiel aufziehen zu können?
Das liegt sicher nicht am Material! Das Harimoto ist absolut kein langsames Holz. Im Gegenteil. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Wenn Du lange R47 gespielt hast, dann würde ich das Inner ZLC jetzt erstmal mit alten R47 testen und schauen, ob es halbwegs passt.
Ein G1 hat ja die gleiche Härte, aber natürlich weniger Katapult. Aber hat mit einem K3 sonst ja wenig gemein. Wenn der R47 von der Härte passt, könnte man ja nochmal Finetuning machen. Also meintest Du doch das Boll ZLC, das zu hart war und nicht das ZLF? Ist denn jetzt der Griff des Inner ZLC (und des Jonyer) so, dass Du ihn richtig anfassen und umschließen kannst? Du hattest Dich im anderen Thread ja nicht mehr geäußert, wo genau Dein Problem mit den Griffen war. Das Inner ZLC hat ja zumindest einen dünneren Griff als ein Boll Spirit. Auch das Harimoto hat ja einen dünneren Griff.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#9
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Der joyner Griff ist bis jetzt einer der besten zwar kommt es immer noch beim Umgreifen vor, dass es sich komisch und nicht richtig anfühlt aber ich spiele jetzt regelmäßig Übungen hierzu und es wird besser.
Nochmal zum Harimoto.. es war nicht nur mein subjektives Empfinden, dass es langsam ist sondern es kam als Feedback unserer Leistungsgruppe. Das soll nicht bedeuten daß bei jemand anderem es genauso ist. Ich schaue Mal ob ich noch einen r47 habe und packe den auf das Innerforce Zlc. Wenn es nicht harmonieren sollte, würde mir noch noch das Innerforce zlf als alternive einfallen. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Auswahl Belägen
Das Innerforce ZLF ist auf jeden Fall langsamer und weicher als das Harimoto.
Vielleicht wäre ja sonst eher ein faserverstärktes Holz mit Hinoki außen, wie beim Jonyer, eine Idee? Andro Treiber FI oder FO/S oder was es sonst noch gibt. Aber vielleicht passt ja doch das ZLC ganz gut.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal wieder Hilfe bei der Auswahl neuen Materials | nikelos1312 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 25 | 28.11.2017 19:15 |
Benötige Hilfe bei Auswahl der Noppe | Chillhelm | Mittellange und lange Noppen | 12 | 16.11.2016 17:38 |
Brauche Hilfe bei der Auswahl des richtigen Schlägers | nikelos1312 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 12 | 24.10.2016 14:18 |
Brauche Hilfe bei der Auswahl meines Vorhand Belages | Stoepsl | Noppen innen | 11 | 31.01.2009 22:37 |
Brauche Hilfe bei RH-Belag-Auswahl ^^ | Glupschi | Noppen innen | 7 | 23.08.2004 10:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.