Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.)
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.10.2012, 14:14
anotheruser2012 anotheruser2012 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 1
anotheruser2012 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Einsteiger-Schläger für Junioren

Hallo zusammen

Ich bin seit längerem aktiver Mitleser hier im Forum und betreue seit einiger Zeit ein Juniorentraining (Schweiz). Nun wird der Materialwart unseres Clubs auf Sommer 2013 zurücktreten und ich darf ab dann die Aufgabe übernehmen. Momentan klebt der Verantwortliche die Schläger selber (Vari-Spin 2mm Vor- und Rückhand) zusammen mit einem Nimbus All (sowie ein älteres Holz, welches aber sowieso nicht mehr geführt wird und mir der exakte Name momentan nicht mehr präsent ist).
Meinem Verständnis nach ist die Kombination dieser Beläge/des Holzes für Einsteiger okay, nur halt verhältnismässig teuer (auch wir Schweizer müssen sparen ;-)) für die Kinder, unter 100 Fr = ~ 80€ kann man die Schläger nicht anbieten (trotz Rabatt/Einkauf in Deutschland).

Jetzt ist mir im deutschen Dec*thlon ein Komplettschläger (nicht aufhören zu lesen, bitte!) aufgefallen, der ganz okay scheint (da ich mir nicht sicher bin bzgl. Links/Werbung setze ich hier mal keinen). Er heisst "TT-SCHLÄGER SAMSONOV SGS" und ist folgendermassen bestückt:

Vorhand 2mm Vari-Spain
Rückhand 2mm Volcano
Das Holz ist leider nicht genauer definiert, es scheint wohl das Samsonov Alpha SGS zu sein.
Diese Kombination kostet (exkl. Versandkosten) momentan 49,90€ pro Schläger, also massiv weniger als wenn ich die Materialien separat erwerbe.

Was meint ihr zu diesem Angebot? Welche Materialien kauft ihr euren Einsteigern?

Freundliche Grüsse aus der Schweiz,

anotheruser2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2012, 14:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Einsteiger-Schläger für Junioren

also ich denke ein gutes allroundholz wie appel allplay, Stiga allround oder vergleichbares von anderen Marken wie Tibhar oder andro bekommt man im Angebot auch für 20 Euro (muss man halt suchen).

Als Beläge kann man halt Klassiker nehmen wie zb Vari spin oder rapid (soft) oder vergleichbare Beläge von anderen herstellern.

Die bekommt man auch oft für 20 euro

Beispiel Tibhar rapid (soft) kostet lt Liste in Deutschland 27,90. wenn man da mal irgendwo 10 stück kauft bekommt man auch mal 30% rabatt dann ist man sofort bei unter 20 Euro das stück.

Schwammstärke kann man dann anpassen je nach talent/entwicklung eben 2,0 oder eben auch mal nur 1,8 oder so.

Oft kann man auch auslaufmodelle bei den Belägen bekommen die dann oft nur 15 Euro statt 30 oder 35 kosten. Aber da hat man dann oft nicht mehr die große Auswahl an Dicke usw.

Sprich man kann solche Schläger zusammengestellt auch für ca 60 Euro bekommen.

Vorteile sind:
man kann selber variabler reagieren zb weicher (soft) oder härteren belag. Schwammstärke und evtl auch andere Grifformen als beim fertigschläger.

Dazu weiß man bei fertigschlägern nie womit die verklebt sind. ich hatte schonmal welche da bekam man den belag kaum und schon garnicht heile vom Holz. Also Holz weiter nutzen und neu belegen ging nicht/schlecht. Und alte beläge weiter geben schonmal garnicht.

Ich kenne auch viele die erstmal günstige Chinabeläge die nur 10-15 Euro kosten ausgeben. weiche LKT werden da oft genannt. Das ist so ne Geschmacks/Glaubensfrage. Einige schwören drauf, andere halten es für "schlecht/schädlich".
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(wieder-) Einsteiger sucht Allround Schläger jaysson suche 1 10.07.2011 19:26
Chinabeläge für Einsteiger Inoshiro Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) 34 23.01.2011 22:36
Einsteiger Kombi scorp84 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 27.12.2010 18:58
Schläger für Einsteiger? winx79 Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) 32 04.07.2003 16:13
Einsteiger- / Schultraining JoeTrofi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 0 23.06.2003 14:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77