Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2004, 12:56
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Extrem lackiertes Holz wieder "entlackieren"

Ich habe gestern im Training mal wieder mein altes Appelgren-Holz rausgeholt, da ich gerade im Zuge meiner Spielumstellung ein paar Schwierigkeiten in der Offensive mit meinem geliebten Großblatt hatte. Zumindest die Vorhand kam schon ganz ordentlich, auf der Rückhand hatte ich was ungewohntes und war daher kein Vergleich. Das Holz habe ich einst mal aus zweiter Hand bekommen und der Vorbesitzer hat das ordentlich, wahrscheinlich 5 oder mehr Schichten, lackiert. Folge: Um einiges schneller und direkter als der was ich vorher hatte (genau gleiches Holz, nur eben unlackiert). Außerdem halten die Beläge äußert bescheiden (sicher was für extreme Frischkleber).

Jetzt kam mir der Gedanke, ich könnte den Lack doch mit Sandpapier wieder (teilweise) aufrauhen. Zum einen um die die Geschwindkeit wieder ein wenig zu reduzieren, zum anderen wegen der Klebewirkung. Sollte ich da auf was achten, nicht dass ich das Holz jetzt mit Sandpapier bearbeite und dann die Beläge drauf mache und beim abziehen gibts Probleme.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2004, 13:28
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Extrem lackiertes Holz wieder "entlackieren"

Nen Versuch wärs wert, die Oberfläche aufzurauhen. Obs was bringt, musst Du sehen, bei mir hats schon geklappt, ein andermal aber auch nicht, da musste ich wieder ganz runter aufs Furnier, damit die Beläge hielten.
Wenn Du aber die ursprünglichen Eigenschaften wieder haben willst, kommst Du um das komplette Abschleifen wohl nicht rum.
Könnte allerdings schwierig werden, das ganz gleichmässig hinzubekommen.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JZ Zanders Project X Crossfire (alle Modelle) Holgi der 2 Wettkampfhölzer 11 28.05.2023 23:16
STIGA Carbo OverSize Smash Wettkampfhölzer 31 15.08.2006 22:11
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Material Innovationen 2003 Robo Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 85 17.04.2003 17:49
Zusammenspiel von Holz und Belägen Dr.Block Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 10.03.2003 11:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77