|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
Ich meine auch keine Konterbälle, sondern einen Topspin mit guter Qualität, aber auf Sicherheit. Risikobälle auf Aufschläge führen nie zum gewünschten Lernerfolg. Grade beim Rückschlag ist es dämlich zuviel zu riskieren imho. Wozu auch? Einen sicheren Topspin von guter Qualität tötet niemand mit ausreichender Sicherheit. Nicht mal ein Profi würde sowas versuchen.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
hi,
danke schonmal für die vielen ANtworten ![]() @imuuuu hm einfach kontern ist so ne sache bei mir...... dann ist der ball zu sehr angreifbar, ich sile den nicht so hart, deshalb versuch ich lieber einen harten topspin. Aber bei Überschnitt geht er meist ins aus, obwohl ich das schlägeblatt schließe, manchmal treffe ich ihn sogar mit der kante alsosollte es schon einigermaßen geschlossen sein, werde es aber weiterhin probieren. beim seitschnitt ziehe ich ihn meistens eher ins netz, werde aber mal probieren einen Seitschnittball stark zu kontern..... so starke Aufschläge bringt in der Liga niemand, das der Ball direkt nach dem Aufsprung wegspringt ("verspringt"). werde es aber auf jedenfall weiterprobieren, denn passives spiel liegt mir nicht ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
wenn du versuchst zu kontern versuch ebenfalls dem schnitt entgegenzuwirken (Schläger in die jeweile gegenrichtung kippen)
wenn du einen langen OS aufschlag mit nem unterschnittball returnieren willst, dann hilft es nicht das schlägerblatt zu schliessen sondern die schlagbewegung sollte dann auch von oben nach unten ausgeführt werden(etwa 45° in vorwärtsrichtung) beim Topspin ist es wichtig dass der spin deine schlages stärker ist als der spin des Aufschlägers, so macht dir der spin nichtsmehr aus ausserdem musst du einen oberschnitt-AS so returnieren wie du einen Gegentopspin spielst -> schlägerblatt schliessen und richtig über den ball gehen |
#14
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
Ich höre immer nur "hart". Hart Kontern, harte Topspins - und das noch bei der Annahme ... Das sind typischen Anfängerfehler! Lerne Topspins auf Sicherheit mit guter Qualität zu spielen. Nur so wird man langfristig ein ordentlicher Spieler. Die bei ausreichender Sicherheit spielbare Geschwindigkeit deiner Bälle nimmt im Laufe der Zeit automatisch zu (in dem Maße wie sich dein gesamtes Spielkönnen verbessert). Ballerei bringt nix.
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
Da stimme ich Chinabomber zu.
Das gleiche sagt auch mein Trainer. Lieber den Ball en weniger aggressiv spielen aber dafür umso platzierter. Weil was bringt dir der harte Topspin wenn du von 10 Schlägen nur 3 triffst? Lieber 9 oder 10 von 10 Schlägen treffen, dann ist man wenigstens im Spiel, denn jedesmal wenn man den harten Topspin drüber schlägt ists ein leichter Punkt für den Gegner. Man sollte auch immer bedenken der trifft auch nich jeden und der muss auch erstma seine punktbringenden Schläge treffen und ich bezweifle das du keinen davon kriegst bzw. er alles trifft! Fazit:Lieber erstmal einen Ball spielen mit dem du wenigstens im Spiel! |
#16
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagannahme
Zusammengefasst, Traininig, Training, Training !!
Bei so viel Vorschlägen, kann es nur klappen. Viel Spass und gutes Gelingen |
#18
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
danke danke,
werd mal probieren nen os ball relativ früh anzunehmen und dann mit mehr spin sicher rüberzuspielen und ne seitschnitt ball am höchsten pkt zu treffen platziert zu kontern, bzw. leichten spin rein zu brignen damit er nicht ins netz geht... liga leider eine der letzten, die meisten spielen mit schlechten us angaben, die sind kein problem nur die paar die variieren.... deshalb dir fragen thx 4 help mfg Edol |
#19
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme
Nur keine falsche Scham wegen deiner Spielklasse. Die Annahme von Aufschlägen
bleibt immer ein wichtiges Thema, und auch in den 'unteren 'Spielklassen gibt es gute Aufschläger. Fortschritte sind jedenfalls wie schon mehrfach genannt nur dann möglich, wenn man einen sicheren Return trainiert, der anfangs ruhig lahm und ungefährlich sein darf. Wenn du nen Trainingspartner mit den benötigten Angaben hast, solltest du mit den genannten Tipps gut vorankommen. Hab mir gestern selbst ne dreiviertel Stunde Annahmetraining gegeben, nachdem ich die letzten 4 Spiele zwar gewinnen konnte, jedoch immer mit der gleichen Angabe von den verschiedenen Spielern Probleme hatte (war für die Gegner zum Glück nicht gleich ersichtlich). ![]()
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufstampfen bei der Aufschlagannahme | jevers | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 19 | 13.12.2005 17:02 |
Probleme bei Aufschlagannahme | xybot | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 16.11.2005 11:53 |
Aufschlagannahme mit GLN | MaikS | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 9 | 14.10.2005 12:31 |
Seitliche Aufschlagannahme vor der Grundlinie | Jancsi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 20 | 07.01.2003 12:28 |
Schnitt mit lang. Noppen bei Aufschlagannahme | Die Noppe | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 01.03.2002 20:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.