|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Das ist zumindest die gängige Auslegung und Praxis wie sie den Schiedsrichtern im DTTB gelehrt und auch praktisch gehandhabt wird. Röckchen und Shorts dürfen innerhalb einer Mannschaft gemischt werden, sofern sie von gleicher Farbe sind.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Da habe ich bei uns aber anderes gehört. Ich ging vorher eigentlich auch davon aus, bis mir von verschiedenen Seiten (Spieler und SR) zu Ohren gekommen ist, dass auch einheitlich Rock oder Hose getragen werden muss. Allerdings liegt mir dazu nichts Schriftliches vor, wobei der zitierte Regeltext durchaus für diese Auslegung spricht.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Ich habe es wie Pinguin auch bei NSR-Fortbildungen nur so gehört: Gleiche Farbe, dann darf auch Rock und Hose in einer Mannschaft getragen werden. Da hätte ich auch gar keine Probleme, das zuzulassen, zumal schwarzer Rock und Hose eher selten stark unterschiedlich aussehen.
Beim Regeltext kommt es übrigens auch nur drauf an, wie man die UND und ODER liest.(Ok, das Folgende kann jetzt mehr verwirren als helfen, dennoch...) Ex: "Zu Mannschaftskämpfen ist in einheitlicher Spielkleidung anzutretren ( [[kurzärmeliges] ODER [ärmelloses Hemd]] UND [[Shorts] BZW. ("ODER") [Röckchen] ODER [einteiliger Sportdress (sog. "Body")]] )" Liest man dies als jeweils zwei "Kleidungskomplexe" (Oberteil/Unterteil oder Gesamtkleidungsstück, macht ja durchaus Sinn) so kann man hier zwei Muss-Teile herauslesen, die durch ODER verknüpfte Alternativen haben, die gleichberechtigt nebeneinander stehen, ohne dass irgendwo klar steht dass eine Mannschaft nur aus einem ODER-Abschnitt wählen darf. Offiziell Schrifliches habe ich aber leider auch nicht da. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Da das wohl, von den lustigen Herren in einer KL mal abgesehen, aus dem Damenbereich kommt und es absolut keinen Sinn macht Frauen vorzuschreiben zu wollen, dass sie entweder einheitlich Röcke oder Hosen oder Bodys tragen müssen - kann sich wohl jeder denken was dann zurecht abgehen würde -, sollte es zumindest aus meiner Sicht klar sein, dass der zwar nicht wirklich klar ausgedrückte Regeltext bedeuten muss, dass sich jede einzelne Spielerin einer Mannschaft selbst entscheiden kann ob sie lieber Rock, Hose oder Body tragen möchte.
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Danke für eure Antworten!
Ich gehe davon aus, dass was Brett13 für Spielerinnen geschrieben hat, auch für Spieler gilt. Trotzdem würde ich nur beim Faschingsturnier einen TT-Rock tragen. Wenn der Söder als Marilyn geht, dann spricht wohl nichts dagegen.
__________________
It's the Pinger, not the Pong |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich würde mich denjenigen anschließen, die hier bereits begründet die Meinung vertreten haben, dass zumindest nichts dagegen spricht. Also sollte es wohl erlaubt sein. Außerdem lässt die Formulierung "Shorts bzw. Röckchen" sehr stark den Vedacht aufkommen, dass jede(r) Spieler(in) einer Mannschaft individuell entscheiden kann, welches Beinkleid sie/er im Wettkampf trägt und dass die Forderung nach "Einheitlichkeit" hier vor allem die Farbgebung betrifft. ... Zitat:
Zitat:
![]() UND vor allem: Lässt die vermeintliche Tatsache, dass diese Männer "allerdings auch homosexuell" waren, genauere Rückschlüsse zur Beantwortung der Frage zu, ob Männer nun im Rock spielen dürfen oder nicht? |
#17
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Jungs, wer gerne mal in Mädchenklamotten läuft .... meinetwegen, aber ehrlich, wenn mir das erste Mal einer mit nem Röckchen gegenübersteht, versprochen, ich höre auf. Alles was recht ist, seid ihr betrunken ?
Mögt ihr altmodisch finden, oder im Sinne der Gleichberechtigung nicht fair, einfache Ansicht die ich da habe ... in Röckchen gehören Mädchen, und das Bild möchte zumindest ich mir gerne behalten. Haarige Beine die aus nem Röckchen ragen (und was sonst noch) ... wir wird schlecht, das ist ein Bild bei dem ich auf und davon rennen möchte. Bewegungsfreiheit ? Leute, ich spiele jetzt seit 40 Jahren und hab mir noch nie den Schniedel geklemmt, was habt ihr nur für Teile, oder könnt ihr nur nicht damit umgehen ? Das sind für mich Spielchen sexueller Natur, die haben beim Sport nichts verloren, turnt meintewegen zu Hause den ganzen Tag mit nem süssen Röckchen rum, da könnt ihr noch nette Strümpfchen zu anziehen *grusel* .... aber bitte ... bleibt damit den Hallen in denen ich mich zur Ausübungmeines Sports bewege fern. Das gilt auch für Schwule, ihr könnt schwul sein so lange ihr wollt, tut was ihr braucht und wollt, aber bitte ... belästigt damit nicht mich ... mir wird erneut schlecht. Wenn ihr inner Hose nicht spielen könnt oder wollt, gut, lasst es einfach, wir müssen diese Welt nicht verändern, sie ist klasse so wie sie ist, ich will und brauch keine Männer in Röcken in Turnhallen. Boooooah, wie kommt man eigentlich zu der Eingansgfrage ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#18
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Zitat:
5.2 Fehlverhalten 5.2.1 Spieler und Betreuer oder andere Berater sollen alle Unsitten und Verhaltensformen unterlassen, die den Gegner in unfairer Weise beeinflussen, die Zuschauer beleidigen oder den Tischtennissport in Misskredit bringen könnten. sorry...da darf man, bzw. frau noch nicht mal ein Kopftuch tragen, aber einem männlichen Spieler soll es gestattet sein, im Röckchen anzutreten ![]() Ich hatte diese Woche einen Elternabend von der Schule. Der Klassenlehrer meines Sohnes pfeit Handball 2. Liga und erzählte, dass der Verband drauf achtet, dass die Schiris unter einem bestimmten BMI bleiben. Zwecks Präsentation im Fernsehen. Und bei uns darf Timo, wenn er will, im Finale der Deutschen Meisterschaften im Röckchen antreten? |
#19
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
Zu Abwehrtitan (und z.T.Waterhouse)
Wie kommt man auf die Eingangsfrage? a) Man hat gern Spaß? b) Man liebt Schottland? c) Man hat ein Denkmal von einem Krieger im Rock gesehen und sich gewundert? d) Man hat was gegen Frauen in Hosen? e) Man hat was gegen Mode-Diktatur? f) Man hat was gegen die TT-Spielkleidungs-Diktatur? g) Man fragt sich, wer steckt hinter den Vorschriften.? Der gesunde Menschenverstand? h) Man mag nicht, wenn sich Spieler ein Hosenbein hochziehn? (Lieber zu Hause!) Und nun frag ich mich: War die Welt immer so wie sie ist? War sie nicht früher eine Scheibe? War das besser oder schlechter? Sie wird nicht bleiben wie sie ist, auch wenn sie jetzt gut ist. Und die Mode kommt und geht sowieso.
__________________
It's the Pinger, not the Pong |
#20
|
|||
|
|||
AW: Spielkleidung
@ Twister
lebe Deine Individualität doch aus. Aber nicht unbedingt bei Tischtennis-Wettkämpfen. Im Training kannst Du ja gerne tragen was Du möchtest. Genau so wird's wohl viele Berufe geben, wo Du als Mann mit Rock eine begrenzte Zukunft haben wirst. Warum eigentlich überhaupt etwas anziehen? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einheitliche Spielkleidung | andile | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 13.12.2009 01:31 |
uneinheitlicher Spielkleidung | Pepino | Pfälzischer TTV | 17 | 06.06.2006 11:53 |
Einheitliche Spielkleidung | FrankaofStgt | Bezirk Stuttgart | 5 | 06.03.2004 10:37 |
Spielkleidung | Mathew | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 07.01.2002 21:17 |
einheitliche spielkleidung | willi62 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 30 | 27.10.2001 08:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.