Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.08.2006, 23:05
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz- und Kantenbälle

Zitat:
Zitat von Youkai
Ich war auch grad in Gladbach auf einem Turnier und ich wäre eigentlich locker weiter gekommen bin aber in der vorrunde raus weil einer meiner gegner in jedem satz mindestens 5 punkte mit dem netz gemacht hat ... da war ich im letzten spiel so demotiviert und "sauer" das der letzte gegner gewonnen hat (mehr oder weniger extra) weil dadurch der netz spieler da raus geflogen ist
Das ist ja eine geile Aktion. Unfairneß in Perfektion und sich beschweren, dass der Gegner einen guten Tag hat und offensichtlich die richtige Höhe oder Länge hat. Da darfst Du Dich in die unterste Schublade begeben, weil das ist absichtliche Unsportlichkeit. Und welchen Vorwurf willst Du dem Gegner machen, der die Netz- und Kantenbälle hatte?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
Der einzelne Netz- oder Kantenball ist zwar nicht planbar. Häufen sich jedoch auf Dauer solche Bälle, so ist dies ein Indiz für exakte Platzierung und damit für spielerisches Können.
Exakt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.08.2006, 23:05
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz- und Kantenbälle

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
Der einzelne Netz- oder Kantenball ist zwar nicht planbar. Häufen sich jedoch auf Dauer solche Bälle, so ist dies ein Indiz für exakte Platzierung und damit für spielerisches Können.

Hallo,

so sehe ich das auch!

Ist doch klar, dass wenn ein guter Spieler z.B. über die Außenlinien schupft öfters die Kante trifft, als wenn jemand einfach nur den Ball mitten auf den Tisch spielt.


MFG Becker
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.08.2006, 23:25
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz- und Kantenbälle

das wäürde ich allerdings nicht als "können" sondern eher als spielversändnis bezeichnen
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.08.2006, 23:35
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 35
Beiträge: 4.528
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Netz- und Kantenbälle

Zitat:
Zitat von Becker
Ist doch klar, dass wenn ein guter Spieler z.B. über die Außenlinien schupft öfters die Kante trifft, als wenn jemand einfach nur den Ball mitten auf den Tisch spielt.
Und außerdem haben solche Spieler dann auf manchmal einen Tag da gehen die Bälle knapp daneber oder vom Netz is aus. Man müßte ja auch dann solche Bälle wiederholen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.08.2006, 11:04
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz- und Kantenbälle

Naja, also ich finde gerade ne Diskussion über SO ein Thema eher witzig als ernsthaft. Das liegt einfach daran, dass Netz und Kantenbälle Glück sind. Wenn ich dann lese, dass Leute die öfters in Richtung Kate spielen, jene auch öfters treffen, ist das blanke Wahrscheinlichkeitsrechnung die durch die mehreren Versuche auch logischweise mehr Kantentreffer erreicht. Das wäre das gleiche, wenn ich beim Fußball öfters versuche ein Latten oder Pfostentreffer zu landen oder ähnliches gilt beim Tennis auch... Könnte den Vergleich jetzt bei fast jeder Sportart machen. Wenn ein Spieler dummerweise in einem Spiel mit einem Spieler zu tun hat, der glücklicherweise öfters die Tisch oder Plattenkante trifft, dann ist das weder kalkuliert noch errechnet noch trainiert sondern einfach Glück. Denn der Ball könnte ja auch ins aus, ins Netz oder einfach normal auf die Platte tropfen. Was ist denn mit den Bällen die für euch entschieden werden? Gibt's dann so ne Regel, die besagt, dass wenn der Jenige der in dieser Situation dank des Netzes den Ball ins aus kloppt einen wiederholten Ballwechsel erhält ohne den Punkt verloren zu haben? Ihr merkt, dass dieses Thema mehr als blödsinn ist und die Grenze von sinnvoll zu sinnlos mehr als durchbricht.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.08.2006, 09:27
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Netz- und Kantenbälle

prinzipiell hast Du natürlich völlig recht, die "kartoffeln" sind reine Zufallsprodukte, aber eine entsprechende Regeländerung könnte schon dafür sorgen, daß dadurch bedingte Spielverluste, (geht bei einem Satz bis 11 schnell
mal ein Sätzchen hinüber, schluckst drei vier Bauern, Satz meistens futsch) vermieden würden. Dann entscheidet nicht mehr das Glück.
Wir wiederholen ja auch Aufschläge die das Netz berühren. Ist kein Schaden wenn man die Bauern aus den Ergebnissen rauslässt, da kann sich dann auch keiner mehr rausreden er habe nur mit Pech verloren. WIe oft habe ich das schon gehört (auch von mir selbst) "na ja wenn die drei Bauern nicht gewesen wären.

Und eins ist schon logisch, der offensive Spieler ist bei den Bauern im Vorteil,
zumindest bei den Netzrollern, der Spin nach vorne sorgt dafür das bei Netzkontakt die Pille leichter rüberfällt als beim Unterschnittball. Ich kenne die Argumente der Angreifer (größeres Risiko im Spiel, etc.).

Ich meine richtig gerecht wäre die Bauern zu wiederholen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.08.2006, 10:20
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.972
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Netz- und Kantenbälle

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
prinzipiell hast Du natürlich völlig recht, ...., .....richtig gerecht wäre die Bauern zu wiederholen.
Bei solchen Beiträgen kann man nur den Kopf schütteln...
Und genau daran liegt es nämlich, wenn tt-news fortwährend an Renommee verliert, erst in zweiter Linie an überhand nehmenden Spam- und OT-Beiträgen!
Denkt mal drüber nach, liebe Moderatoren!

PS: Mir persönlich sind solche Beiträge eigentlich sch..egal; ich habe den Sport "verstanden"...;-) ...viele andere allerdings nicht, so dass diese "Ahnungslosen" (keine Wertung!) den Quatsch für bare Münze nehmen...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.08.2006, 10:36
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz- und Kantenbälle

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
...
Wir wiederholen ja auch Aufschläge die das Netz berühren.
...
Warum überhaupt? Warum spielen wir nicht einfach weiter?
Die Volleyballer (siehe oben) haben doch auch schon eingesehen, dass es keinen Sinn macht, einen einzelnen Schlag / Ball anders zu behandeln als alle anderen...
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.08.2006, 10:37
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz- und Kantenbälle

Stimme mit dem Peter überein. Die Diskussion wird immer mehr zur ne Art "Heuldiskussion".

So langsam sieht das nämlich anders aus. Es wird rumgemeckert, weil der Gegner ein paar Mal Kanten und Plattenkantentreffer hatte und ihr vllt 2,3 mal weniger. Ihr seid frustriert, dass ihr jene Spiele verliert und schiebt eure Niederlage jenen "unfairen Punkten" des Gegners zu. Aber ich wiederhole mich gern, in einer Saison gleiht sich alles immer wieder aus und wenn man sich durch solche Bälle ablenken lässt, gar sein Spiel kaputt machen lässt, naja dann ist man irgendwo doch selbst Schuld! Im nächsten Spiel seid Ihr dann die Jenigen die jene Bälle auf einmal haben und was ist dann? Da sich über längere Distanz (Saison z.B.) in der Regel alles ausgleicht, mal durch solche Punkte gewinnt, wie auch verliert, seh ich auch keine Logik dieses Thema zu besprechen bzw. gar eine Regel drauszumachen. Denn auch bei einer Regel gäbe es erneut irgend ein Krämpel, der einigen wieder nicht passt.
Spielt einfach und diskutiert nicht über solche banalen (ja ihr lest richtig!) Sachen.

*update*

Zitat:
Zitat von wfox
Warum überhaupt? Warum spielen wir nicht einfach weiter?
Die Volleyballer (siehe oben) haben doch auch schon eingesehen, dass es keinen Sinn macht, einen einzelnen Schlag / Ball anders zu behandeln als alle anderen...
Weil es gut so ist, wie es ist. So langsam können wir ja alles in Frage stellen und jeden Kram diskutieren. Wieso spielen wir nicht auf pinken Platten mit schwarzen Platten, wieso ist die Banane krumm und wieso hab ich noch nichts gefrühstückt!? Das sollte ich jetzt ma tun, denn sonst rege ich mich noch mehr auf und das auf den nüchternen Magen.

Geändert von halteraner (13.08.2006 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.08.2006, 11:06
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Netz- und Kantenbälle

mein lieber Freund,
hüte Deine scharfe Zunge,
Du bist weder der "TT-Versteher" noch mein Richter,
wenn Dir ein Beitrag nicht gefällt dann schlucks runter und die halt die Klappe,
oder besprich es sachlich.
Ich spiele dieses Spiel seit 35 jahren, davon lange Jahre in der Herren A-Klasse,
was also masst Du Dir an,(kann man ja im Schatten der Anonymität leicht tun,
das würdest Du mir unter 4 Augen so nicht sagen,aber Typen Deines Charakters benötigen den Schutz des Psyeudonyms, sonst würden Sie sicher häufiger Probleme bekommen.)

Ich hab das sdchonmal in einem anderen Forum erwähnt, unter die Gürtellinie, ohne einen Menschen zu kennen ist mehr als charakterschwach und unreif, versuch Doch wenigstens die Gedankengänge anderer Menschen nachzuvollziehen, wenn Du das aber nicht fertigbringst halt Dich doch einfach raus.

Nochmal deutlich, mir gehts jetzt nicht mehr mehr um blöde Bauern oder so was, viel mehr um Anstand.

Ich diskuttiere wann ich will und was ich will, und ganz sicher brauche ich keine
Schlaumeier und Alleswisser wie Dich zu solchen Diskussionen, ergo,

Obendrein, wenn Du zitieren willst, dann reisse Sachen nicht aus dem Zusammenhang,
so entsteht ein völlig falscher Eindruck,
spricht auch nicht grad für Deine 3 Windungen.

Ein Wort noch zu "halteraner", wg. "Heuldiskussion",

1) Ich habe die Diskussion nicht begonnen, lediglich einen Beitrag dazu geleistet,
wenn ich wegen des TT-Spiels heulen müsste würde ich aufhören.

2) Heulen ist Anlass ernsterer Thematiken, ich kann mich nur wundern wie Ihr mit
anderen umspringt, auch bei Dir bleibe ich dabei, das tut Ihr nur im Schutz der
Anonymität, sonst seid Ihr vermutlich nicht so "stark".

Also bleib anständig mein Guter oder meld Dich offen bei mir.
Mein Name ist Wolfgang Lettenbauer und ich bin jederzeit in Rednitzhembach zu erreichen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erhöhtes Netz Interseb allgemeines Tischtennis-Forum 44 25.02.2006 17:47
am netz vorbei... coldshot Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 19.08.2002 08:25
Einzelergebnisse im Netz Bernd Beringer allgemeines Tischtennis-Forum 6 23.09.2001 09:33
Der Ball ist tot! Es lebe das höhere Netz !? BT-Tobi allgemeines Tischtennis-Forum 14 06.04.2000 23:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77