|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Zitat:
![]() Einfach mal in den Vereinen in der Umgebung umhören ob da jemand Training macht, den dann mal Kontakten. ![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Hallo guter Tipp, bei den Jugendleitern anzufragen.
Einer wäre nach erstem Mailkontakt bereit, mir Training zu geben, er ist 22, spielt in der 2. Pfalzliga und macht im Verein das Jugendtraining. Mal gespannt, wies weiterläuft ![]() Gruß, Andreas |
#23
|
|||
|
|||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Viel Erfolg und gib mal Feedback nach gewisser Zeit!
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Ich reaktiviere das Thema mal eben da ich mich in einer ganz ähnlichen Situation befinde. Habe als Wiedereinsteiger auf niedrigem Niveau aber mit hoher Motivation in den letzten Monaten etliche Probetrainings in meiner Umgebung (Hamburg) absolviert.
Nirgends konnte ich ein halbwegs systematisches Training finden. Spiele machen (in den meisten Fällen Doppel) war angesagt. Gerne auch auf der Bank sitzen weil alle Platten belegt sind. Inzwischen habe ich zumindest einen Verein gefunden, der nicht so viele Mitglieder hat und sogar über eine Ballmaschine verfügt. Habe neulich an der Maschine fleißig VH-TS trainiert und meine schon Verbesserungen festzustellen. Jedoch habe ich Bedenken, dass ich mir nun eine falsche Technik antrainiere, die auf Dauer gesundheitlich fragwürdig ist. Achja: weiteres Problem ist, dass ich oft gegen ältere Herrschaften spiele, die entweder Noppen oder Anti drauf haben, was für das Erlernen einer Grundtechnik bestimmt auch nicht gerade förderlich ist. |
#25
|
||||
|
||||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Warst du auch mal bei den etwas besseren Vereinen z.B BVM, Poppenbüttel, Niendorf etc. pp. Gabs da auch kein vernünftiges Training?
Ansonsten muss ich sagen, dass man in einen Verein auch erstmal hineinwachsen muss. Gute Trainingspartner findet man meistens erst wenn man die Leute etwas besser kennengelernt hat.
__________________
VH/RH Butterfly Sriver L 2.1 Gewo OF Feeling 5.5 |
#26
|
|||
|
|||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Danke für die Antwort. Nein, die von dir genannten Vereine waren bisher nicht dabei. Niendorf sieht auf den ersten Blick recht vielversprechend aus: http://www.ntsv-tt.de/trainingszeiten/ Werde ich mal antesten. Bin jedoch gespannt ob "Training", "Sondertraining" usw. richtiges Training bedeutet oder eben schlichtes Daddeln.
|
#27
|
||||
|
||||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Die Problematik wird sein:
Systemtraining werden dort vermutlich nur die "guten" machen. Systemtraining für erwachsene "Anfänger" wird es nicht geben. Und gemeinsames Systemtraining also ein VL Spieler mit nem "Anfänger" macht für den guten kein Sinn weil der "Anfänger" keine 2 ernsthaften TS von dem guten zurück bringt. Sprich da werden die guten in 99% der Fälle keine Lust zu haben. Wenn du als erwachsener "Anfänger" Systemtraining willst und keinen eigenen Trainer zahlen willst/kannst ist die beste Chance irgendwo beim Jugendtraining am Systemtraining teil zu nehmen. Ist zwar "komisch" mit 12 Jährigen zu trainieren aber die haben das gleiche "Niveau"
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (21.09.2013 um 12:07 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Tja, die Frage dürfte dann allerdings sein ob das überhaupt erlaubt ist. Das nennt sich ja immerhin Jugendtraining und eben nicht "Anfänger"training.
Ich werde Niendorf wie gesagt antesten. Wenn das allerdings wie von dir vermutet Daddeln ohne Anleitung sein sollte, ist mir der weite Weg das nicht wert. Das kann ich auch hier um die Ecke haben. |
#29
|
||||
|
||||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Teilnahme am Jugendtraining ist rechtlich kein Problem. Wenn das JT nicht gerade überlaufen ist hat ein verein normal nichts dagegen wenn man da als erwachsener Anfänger da teilnimmt.
Ich habe das schon mehrfach im Training so gemacht du dabei sind ganz gute Erwachsene bei raus gekommen. Bis Herren VL ging das schon
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#30
|
||||
|
||||
AW: Trainingskultur im Tischtennisverein
Beim ETV in Hamburg gibt es relativ zentral gelegen eine Hobby-Gruppe für Erwachsene. Ich habe dort selbst nie mittrainiert, weiß aber, dass einige der dort Anwesenden für systematisches Training offen sind (habe schon mit den guten Leuten dort, die nur nicht am Punktspielbetrieb teilnehmen wollen, trainiert). Zudem findet man als Anfänger angeblich leichter Trainingspartner als im Mannschaftstraining (wo viele Leute schauen, dass sie mit Leuten auf ähnlichen Niveau spielen):
http://www.etv-hamburg.de/typo3conf/...nis&bemerkung=
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
systematik, training |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Tischtennisverein in München | Pulz | ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 5 | 29.03.2011 21:56 |
Tischtennisverein sucht Spieler | User 61643 | HeTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 7 | 28.05.2010 08:10 |
Eigener Tischtennisverein | TT-Freund09 | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 19.11.2008 17:30 |
Mehr als ein Tischtennisverein | ThomasNierste | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 30.06.2005 13:00 |
Ostbelgischer Tischtennisverein | DrLeise | Webseiten von Vereinen | 0 | 23.04.2004 17:40 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.