|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Zitat:
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9 |
#32
|
|||
|
|||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Update:
Sanwei (ABS) gefällt mir nach wie vor am besten. Habe jetzt bei einigen anderen Vereinen gespielt und deren Bälle damit verglichen. Bis jetzt immer noch der beste. Die meisten überlegen gerade stark darauf zu wechseln. Ich habe mir dazu den Soulspin Cleansi 3000 gekauft. So viel habe ich mir davon nicht erwartet. Aber muss doch zugeben das das Video auf Youtube von denen recht hat. Ab und zu habe ich mit Plastik Bällen verwundern auf meinen Schläger geschaut da der Ball was ganz anderes macht wie ich erwartet habe (anderen Winkel Schläger verlassen). Beim Training gestern wahr der Effekt mit den "gereinigten" Bälle nicht mehr. Vorher hatte ich mit Wasser und Lappen versucht aber das brauchte nicht viel... Fazit: Sanwei (ABS) , Spin ist ok, Ballabsprung gleichmässig, spielt sich wenn er sauber ist sehr berechenbar. Für mich sehr guter Ball und damit erstmal die Suche beendet. |
#33
|
|||
|
|||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Zitat:
Sanwei ***-Ball, der Cleansi 3000 ist auch am Start (dankenswerterweise ein kostenloses Testexemplar von Soulspin für unseren Plastiktesttag). Entscheidung ist bei uns auch gefallen und auch einige Vereine in unserem Bezirk wollen den spielen. Wenn man dann sich noch zusammen tut und eine Sammelbestellung organisiert, dann ist der durchaus auch wirklich als preiswert anzusehen. |
#34
|
|||
|
|||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Für mich ist direkt aus der Packung der Double Fish Ball am spinnigsten.
Mit Nachbehandlung der Bälle habe ich noch nicht experimentiert, möglich das der Eindruck sich dadurch nochmal ändert. |
#35
|
||||
|
||||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Zitat:
Prime war für mich eine Katastrophe. Der Sanwei und der Double Fish haben sich sehr ähnlich gespielt, wobei man den Eindruck hatte, dass der Sanwei sich schwerer angefühlt hat. Der Double Fish war einfachsten zu spielen und hatte am meisten Spin. |
#36
|
||||
|
||||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
In meinem Verein werden die Plastikbälle von Hanno gespielt.
Relativ schnell kam dann aber die "befürchtete" Ernüchterung: Die "Trainings- und Hobbybälle" sind qualitativ nicht mit den 3* Sterne Exemplaren vergleichbar. Zwar kommen die 3* Exemplare auch nicht ganz an den Zelluloid-Ball heran, aber ansonsten sind wir zufrieden mit dem Ball. Ich persönlich habe auch mal ein paar Bälle in Eigenregie getestet und der Double Fish 40+ hat mir dabei am besten gefallen.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
|
#37
|
|||
|
|||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Was mich wundert, dass der CA Ball von Joola Flash nirgends erwähnt wird, In unserem Bereich Südwestpfalz wird dieser Ball von vielen Vereinen gespielt sogar höherklassig 1. Pfalzliga SG Waldfischbach. Es mag sein, dass Joola in der Pfalz durch einen Shop stark vertreten wird. Zudem soll der Ball noch mindestens 2 Jahre produziert werden. Allerdings würde der Druck vom Markt wohl den Hersteller dazu bewegen den Ball weiterhin produzieren zu lassen. Der ABS Ball Prime wird zwar von Joola in alle möglichen Turniere und Ranglisten reingedrückt aber wenn die Vereine immer wieder den CA flash verlangt, wird man wohl einknicken (zumindest besteht die Möglichkeit) Das stelle ich mal zur Diskussion!
|
#38
|
||||
|
||||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
1. Der Flash ist der NAHTLOSE Ball von Joola. Ob der aus CA ist oder auch aus ABS da streiten sich noch die Geister.
2. ES spielen vermutlich soviele auch höherklassige den Flash weil der von Joola vorher so beworben wurde. Sprich die Joola Verbände damit ihre Wettkämpfe bestritten haben. Also haben viele Vereine den genommen, damit sich deren gute Leute bei den Verbandsturnieren nicht umstellen müssen. Wenn man der Logik folgt, dann werden diese Vereine demnächst deshalb auch den Prime nehmen. 3. Da sich der nahtlose ball vom ABS mit naht unterschiedlich spielt und viele andere große Marken den nahtlosen garnicht im Programm haben bzw nicht puschen läuft man Gefahr das man bei den meisten Auswärtsspielen und Turnieren auf den Ball ABS mit Naht(welcher Marke auch immer) trifft und sich dann umstellen muss. 4. Nur der Absatz in eurer Region wird Joola nicht reichen, wenn da alle auf den Flash pochen. Denn Deutschland oder weltweit wird eben Großteils ABS mit Naht gespielt . Und so wird Joola dann auch nicht einknicken, denn: Wenn sie den Flash aus dem Markt nehmen (wie schon als erste aller Marken schon den CA Ball mit naht) was machen dann die Flash kunden in einer Joola Hochburg??? Sie nehmen den Joola Ball der da ist und das wird dann der Prime sein. Also haben sie ja keinen Verlust wenn die Kunden statt Flash dann Prime kaufen... Denke da habt ihr schlechte Karten
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#39
|
|||
|
|||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Wir haben uns auch für den Sanwei ABS pro entschieden, war für uns von den getesteten Bällen (Joola Flash, Joola Prime, Tibhar SynTT & Syntt NG & Nittaku Premium) der, in Kombination mit unserer Halle/Tische, der Ball, der den meisten Leuten von unserem Verein (Demokratisch konnte sich jedes Vereinsmitglied beim Training in eine Liste zur Abstimmung eintragen) zugesagt hat.
Das Ergebnis war auch recht eindeutig zugunsten des Sanwei, nur 3-4 Leute waren für einen anderen Ball (da aber auch keine Einigkeit)
__________________
RH: BTY Tenergy 25fx BTY Innerforce ALC VH: BTY Tenergy 80 |
#40
|
|||
|
|||
AW: Welcher Plastikball entwickelt den meisten Spin?
Ich mag den Joola Flash lieber als den Prime. Wenn man sich aber z. B. das Joola Angebot für die TTVR Vereine anguckt ist meiner Ansicht nach klar, dass Joola den Prime favorisiert. Der Preisunterschied ist so hoch, dass die wenigsten beim Flash bleiben.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Belag hat den meisten Spin? | Daniel234 | Noppen innen | 142 | 27.11.2013 14:43 |
Welcher Belag entwickelt am meisten Spin und ist nicht härter als 40°? | Lukas | Noppen innen | 5 | 22.03.2004 14:40 |
Welcher Belag in 1,8 entwickelt am meisten spin? | Lukas | Noppen innen | 8 | 18.03.2004 19:28 |
Welcher Kleber bringt den meisten Spin ? | TT-Odysseus | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 68 | 05.01.2004 14:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.