|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Moin,
vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen: Ich spiele Noppenaußen, 0X auf meiner Rückhand. Was mache ich, wenn ich am Tisch stehe und es kommt ein harter Konterball, Schuß oder sehr schneller Topspin dorthin? Habt ihr Ideen bzw. wie bringt ihr den Ball zurück? Bei mir fliegt der Ball - insbesondere bei harten Topspins oft über den Tisch. Oder meine Blocks kommen oft so hoch, dass der Gegner den Ball nur noch abzuschießen braucht. Dann bin ich gespannt auf eure Lösungsansätze und freue mich drauf.
__________________
"Leben und leben lassen" |
#2
|
|||
|
|||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Ich VERSUCHE bei der Hackbewegung, wenn man sie noch rechtzeitig hinbekommt (sonst ohne) gleichzeitig den Schläger ein wenig zurück zu nehmen, also ne Bewegung nach hinten. Und den Schläger möglichst locker in der Hand halten.
Andere Möglichkeit ist: Sobald du siehst, dein Ball ist zu hoch oder lang, gehe nen Schritt nach hinten und spiele solange Lange Abwehr, bis dein Gegner einen schlechten/passiven Ball spielt und du wieder an den Tisch gehen kannst. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
wie Noppenernie schon schreibt, bei passiven Block den Schläger leicht zurücknehmen, Handgelenk locker. Leichter fällt mir da der aktive Block den Ball zurückzudrücken (Tomahawk-Schlägerhaltung).
__________________
VH: Milky Way Apollo 1,9 mm, RH: FRIENDSHIP RITC 755 1.00 mm Mystery III, Holz: GEWO Velox alpha Carbon Geändert von Zer-Störer (23.02.2011 um 12:03 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Danke für eure Antworten:
@Noppenhernie, @Zer-störer: Gute Idee - ich werde mal bewusst drauf achten. ![]() Normalerweise führe ich einen Hackblock direkt hinter dem Auftreffpunkt des Balls durch. Wenn ich merke, dass der gegnerische Ball hart kommt und mir die Zeit für's Zurückgehen fehlt: Wäre es auch eine Idee, den Schläger weiter hinter den Auftreffpunkt zu halten, so wie man es mit einem NI-Belag durchführt? @Setz-it: Nix da! Die Noppe behalte ich! ![]() Schupf, normaler Block, Wisch, Abwehr klappen damit nämlich echt gut! Die Gegner sind auch so schon verzweifelt genug. Es ist aber in der Tat noch Luft nach oben.
__________________
"Leben und leben lassen" |
#6
|
|||
|
|||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Moin,
hab' gestern beim Training eure Tipps umgesetzt. Für den Anfang hat dies echt gut geklappt: Schläger lockerer halten und ggf. nach hinten "abfedern" Mit Schläger etwas nach unten "hacken" Auch Schläger weiter weg vom Ballauftreffpunkt halten Zum Teil kamen die Blocks recht flach zurück. Aber nun ist Üben angesagt, damit sich auch ein entsprechendes Gefühl einstellt. An das aktive Gegendrücken habe ich nicht gedacht - merke ich mir mal vor. Kontern und Schießen kann ich mit dem 0X-Belag nicht. Vielleicht in der neuen Saison(?). Danke jedenfalls und: Wenn ihr noch weitere Ideen habt, gerne her damit. Grüße vom TT-Schlumpf
__________________
"Leben und leben lassen" |
#7
|
|||
|
|||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Genau dieselben Probleme hatte ich mit dem Badman, der ja sogar noch besser zu kontrollieren ist. Der Wechsel auf sicherere klassiche Japan-Beläge hat mir geholfen und vom Hackblock bin ich dadurch weggekommen. Stattdessen spiele ich immer öfter Noppen-innen-Techniken wie Konter und Treibschlag. Nach bereits 4 Wochen war ich damit besser als mit der Tensornoppe. Liegt aber auch daran, dass ich im Spiel nie auf die Idee kommen könnte, den Schläger irgendwie zurück zu nehmen oder den Schläger mal fest und mal locker zu halten - selbst wenn ich es im Training hinbekommen könnte. Spätestens über die Sommerferien würde ich es komplett vergessen.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Hallo, Barna Centauri,
verstehe ich es richtig: Du hast Erfahrung mit dem Hackblock und mit dem von dir beschriebenen "normalen" Konterschlag bzw. Block? (Führst du auch Abwehrschläge durch?) Naja, ich habe sowieso vor, dies zu üben - dann kann ich ja selber vergleichen. Klingt ja fast so, als ob du mit Letzterem viel besser fährst. Was aber äußerst effektiv ist: Wenn ein Rollaufschlag mit starkem Überschnitt kommt, so führe ich den Hackblock durch - der Gegner hat dann schon verloren: Ist in der Regel ein direkter Punkt für mich, falls er auf Tempo damit gehen möchte ![]() Grüße, TT-Schlumpf
__________________
"Leben und leben lassen" |
#9
|
||||
|
||||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
__________________
TTR +-1500 BaTTV NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5 |
#10
|
|||
|
|||
AW: Antwort mit 0X-Noppenaussen auf Schuss, Konter etc.?
Der von Dir beschriebene Hackblock geht nicht mit allen ox-Belägen gut gegen Rollaufschläge. Manch einer scheint optimal gegen Rollaufschläge, ein anderer gegen sämtliche Aufschläge im Durchschnitt etc. Aber der Schlag ist schon wichtig. Das bringt mindestens 2-3 Punkte pro Satz gegenüber reinen Abwehrreturns.
Ja, oft spiel ich Unterschnittabwehr. Aber das Spiel ist sehr stark gegnerabhängig. Vielleicht schaffe ich es irgendwann mal, ein brauchbares Video von irgendwas zu machen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Block/Konter/Schuss + Abwehr | Naffy | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 5 | 23.05.2010 20:39 |
Konter/Schuss/Block Holz gesucht | WayWard | Wettkampfhölzer | 18 | 23.03.2010 13:45 |
Holz für Block - Konter -Schuss | Stollentroll | Wettkampfhölzer | 7 | 17.12.2009 15:57 |
LN für Schuss u.Konter gesucht. | Hein-TT-Man | Mittellange und lange Noppen | 17 | 05.12.2009 11:48 |
Block/Konter/Schuss - Material? | noppen-jedi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 20.03.2009 15:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.