Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2003, 14:28
Mr. VH-Topspin Mr. VH-Topspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 18
Mr. VH-Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bügeln?

hi user

vor kurzem wollte ich den kleber von meinem sriver L abziehen.
es waren ungefähr 10 klebungen drauf.
ich hab ein ganz normales druckerpapier auf den schwamm gelegt und dann mit dem bügeleisen auf ca. stufe 2-3 gebügelt bis der schwamm durch das papier zu sehen war.

nach dem ersten mal waren lauter kleine bläschen auf dem schwamm und er war ziemlich rau (kleber war nicht flüssig)
also hab ich es ein zweites mal probiert.
und ein drittes mal.
dannach war der schwamm nur noch ca.1,5mm dick (vorher 2,1).
ich hab nicht gerade leicht auf dem schwamm gebügelt.

wie ziehe ich richtig meine klebeschichten ab ??
hab ich zu kurz oder zu lang gebügelt,wnn lauter bläschen auf dem schwamm sind ??
muss man den vorgang beim abziehen öfters machen ??
wie lang muss man ungefähr bügeln ??
wie kann ich vermeiden dass der schwamm dünner wird??

danke.

__________________
sriver L rules !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2003, 14:53
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bügeln???

Zitat:
Original von Mr. VH-Topspin:

ich hab nicht gerade leicht auf dem schwamm gebügelt.
ich denke, mit druck erreichst du gar nichts.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2003, 22:05
Mr. VH-Topspin Mr. VH-Topspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 18
Mr. VH-Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Bügeln???

Zitat:
Original von difu:

ich denke, mit druck erreichst du gar nichts.

:confused: :confused:
__________________
sriver L rules !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2003, 22:07
Mr. VH-Topspin Mr. VH-Topspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 18
Mr. VH-Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
kann mir nicht noch jemand ein paar tips geben ???

:boing:
__________________
sriver L rules !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2003, 22:23
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ihr alle mit eurem komischen Bügeln...
ich entferne meinen Kleben auch ca. alle zwei Wochen, allerdinge nach der guten alten Abzieh-Methode...Kantenband abziehen, Anfang suchen, vorsichtig und großflächig abziehen (ging bislang beim FX immer sehr gut, beim EL davor war es nicht so prall, der FX macht aber gar keine Probleme...)
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2003, 07:39
Benutzerbild von StuggiGirl
StuggiGirl StuggiGirl ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort: Stuttgart
Alter: 39
Beiträge: 198
StuggiGirl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich habs einmal mit nem alten Belag und einem Löschblatt versucht, aber da ist dann des Blatt kleben geblieben.
Kann niemand eine genaue Anleitung geben??
__________________
,,diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herrunter und schlägt dich mit seinen Waffen"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2003, 09:39
Operator2 Operator2 ist offline
...weiß alles ???
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 45
Beiträge: 269
Operator2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

als erstes solltet ihr ein Druckerpapier unter den Belag ( wegen Verschmutzung der Oberfläche ) legen, dann eines auf denn Schwamm. Dann solange Bügeln, bis ihr denn Kleber durch das Papier schimmern seht, dann sofort das Papier abziehen. Wenn danach noch Klebereste auf dem Belag sind, einfach auf diese stellen nochmal Papier anlegen und Bügeln.
So funktioniert es bei mir.

Gruss
__________________
Tischtennis ist ein toller Sport, doch wie lange wird es ihn noch geben?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.09.2003, 10:30
MagicBackhand MagicBackhand ist offline
Herr des ruhenden Balls
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Mülheim/Ruhr
Alter: 49
Beiträge: 765
MagicBackhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Leute, ihr wollt Eure Beläge doch nicht anziehen! Vergeßt das mit dem Bügeln!

Kauft Euch im Baumarkt Terpentinersatz ( von der Fa. Faust - dies ist kein gewerbliches Posting, aber die Terpentinersätze anderer Firmen sind geringfügig anders zusammengestellt und dann funktioniert das Abziehen nicht so gut. Ich bin kein Chemiker, genau erklären kann ich das nicht ). Streicht damit den Schwamm ein, als würdet ihr in Frischkleben, laßt das Zeug einziehen und rubbelt nach ca. 5 Minuten den gesamten Kleber incl. Terpentinersatz einfach mit dem Daumen ab. Ich empfehle Euch, das in einem gelüfteten Raum zu machen.

Aber hört auf, die armen Beläge zu kochen, bügeln, braten oder sonstwie zu foltern.
__________________
Gazelle 2.0
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.09.2003, 16:39
Toshi Toshi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Alter: 37
Beiträge: 381
Toshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was heißt foltern??
Durch das Bügeln nutzen die Beläge doch nicht ab, geschweige denn gehen kaputt!!
Und das gepansche mit dem Terpentinersatz muss ich mir auch nicht antun. Mit dem Bügeleisen bin ich innerhalb von 10 Minuten fertig. Also ein großer Zeitverlust ist auf Seiten des Bügeleisens schonmal nicht.

mfg toshi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.09.2003, 17:05
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Re: Bügeln???

Zitat:
Original von Mr. VH-Topspin:

:confused: :confused:
ich wollte nur sagen, die temperatur wirkt und nicht der druck, mit dem du das bügeleisen draufhältst. du willst den belag ja nicht auspressen.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weiche Beläge + Bügeln = ? spinfreak Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 26 08.06.2005 22:42
Warnung vor Schäden bei Belag bügeln -crea- Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 27.01.2004 00:56
Belag nach dem Bügeln down? Kloppi Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 20 20.10.2003 21:57
Belag bügeln Pepino Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 16 30.01.2003 16:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77