Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2013, 11:45
Patrick3k Patrick3k ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 79
Patrick3k ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Suche Beratung für neues Holz sowie neue Beläge

Hallo... Da mein jetziger schläger abgespielt ist will ich mir ein neuen bestellen...

Gespielt habe ich
Holz: Butterfly Boll Forte Off
Belag: Andro Hexer 2.1 <-- auf beiden Seiten

Zuerst zu den Belägen

VH: Mit der VH will ich geschnittende Bälle leicht ziehen können... Dies hat mit dem Hexer meines erachtens gut funktioniert. Was mir nicht sehr gefallen hat war die lange Flugbahn vom Ball... Der Ball landete immer nah am Tischende auf wobei es oft zu fehlern aufgetreten ist das der ball auch öfters über den Tisch flog.

RH: Mit der RH war ich nach 2 Jahren nicht mehr so zufrieden. Der lange Ballabsprung war auch hier ein Problem. Etwas mehr Fehlerverzeihenderes hätte ich dort gerne. Ich nehme die meisten Angaben mit der RH an und bei stark rotierende Bälle sausen sie mit davon und fliegen über den tisch hinaus.
Meine RH ist eigendlich eher Allround ausgerichtet... Habe aber bisher nie den richtigen Belag gefunden... Will ein starken Schnitt erzeugen können sowie Hohen Spin... Dabei soll der Belag aber Fehlerverzeihend sein.

Holz: ... Hier lasse ich mich gerne inspirieren welches holz ihr zu den Belägen ratet. Spielen tu ich immer mit einen Konkav Griff.

Hoffe auf einige Beratungen. Danke schonmal im Vorraus.
__________________
Neu: VH/RH: Andro Hexer 2.1mm / Holz: Butterfly Boll Forte OFF
Alt: VH/RH Tenergy 64 2.1mm / Holz: Andro Super Core Cell Cabon

Geändert von BigDaddy (06.03.2013 um 22:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2013, 11:56
Benutzerbild von Asmo
Asmo Asmo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Alter: 39
Beiträge: 279
Asmo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Beratung für neues Holz sowie neue Beläge

Wenn du Schwierigkeiten hast den Ball zu kontrollieren und er dir öfter hinten raus geht, würde ich erstmal zu einem All+ Holz raten. Bringt dir viel mehr Sicherheit.
Deine Beläge könntest du dann auch weiterspielen. Ich würde aber vielleicht eine Schwammstärke runtergehen. Reicht immernoch völlig aus vom Speed her.

Wenn du mit den Belägen bei Andro bleiben willst und deine RH etwas kontrollierter werden soll, dann wäre vielleicht der Hexer Powersponge was. Ist allerdings etwas weicher als der normale Hexer. Noch etwas kontrollierter und langsamer ist der Shifter (Powersponge). Der geht dann aber schon in Richtung Klassiker.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2013, 12:27
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Suche Beratung für neues Holz sowie neue Beläge

Klingt wirklich nach einem klassischen Fall von Schwammstärke reduzieren. Vorhand würde ich auf 1.9mm und Rückhand, da doch eher passiv, auf 1.7mm runtergehen. Falls es doch andere Beläge sein sollen, ist der Hexer Duro eventuell passend. Dieser ist etwas zahmer als der Hexer.
Da ich in deiner Signatur gelesen habe, dass du früher mal T64 gespielt hast, könntest du auch mal den Vega Asia probieren.

Zum Holz: Warum willst du dein Boll Forte nicht weiterspielen?
Falls es wirklich was Neues sein soll, könnte vielleicht das Stiga Offensiv Classic etwas für dich sein. Bei Hölzern rate ich aber immer dazu diese vor dem Kauf zu testen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2013, 12:54
Patrick3k Patrick3k ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 79
Patrick3k ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Beratung für neues Holz sowie neue Beläge

danke schonmal von euch beiden für eure anmerkungen... Hatte mir auch so gedacht von der schwammstärke etwas runterzugehen...

Und das mit den Powersponge hatte ich mir auch schon überlegt für die Rückhand.
__________________
Neu: VH/RH: Andro Hexer 2.1mm / Holz: Butterfly Boll Forte OFF
Alt: VH/RH Tenergy 64 2.1mm / Holz: Andro Super Core Cell Cabon
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neue Beläge + neues Holz zur Rückrunde Punisher2011 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 30.12.2011 20:09
Neues Holz,neue Beläge. iynog Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 25.10.2010 18:17
Beratung: Neues Holz u. Beläge chibibo Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 20.02.2010 17:25
SUCHE neues gutes off- Holz, such dringend Hilfe und Beratung! Kargon Wettkampfhölzer 17 30.11.2007 23:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77