|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Hallo,
ich wollte einfach mal nachfragen, in wie weit sich die Spieleigenschaften verändern würden, wenn ich als Laie mein Holz selber lakiere. Abgesehen von der Tatsache, dass ich es wahrscheinlich nicht überall gleich dick hinbekommen würde und das Gewicht leicht zunimmt, könnte sich eine Temposteigerung von z.B. All nach All+ ergeben? Dass das Holz ein wenig schneller wird, nehme ich mal als Tatsache an. Als zweites bräuchte ich mal einen Tip zu einem guten Allroundholz. Es sollte möglichst vibrationsfrei, sehr gut kontrollierbar und einen gewissen Kick im Offensivspiel besitzen. Ansonsten wäre mir auch geholfen, wenn mir jmd. Vertreter dieser Holzkategorie nennen könnte, die zwei unterschiedliche schnelle Seiten haben. Gruß ![]()
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#2
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Suchfunktion !!!!!!!!!!!!!!!
Schau mal unter "Schlagflächenversieglung" nach, da hat Cogito die Vor- und Nachteile von 4 Methoden beschrieben.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Hallo Füchschen!
Wenn Du es unbedingt selbst lackieren willst, dann solltest Du das TSP Racket Coat nehmen und einen mittelgrossen Pinsel um es gleichmäßiger zu verstreichen. Angeblich sollte damit keine andere Holzeigenschaft entstehen. Habe meine Hölzer bis jetzt alle mit einem Lack aus dem Baumarkt behandelt und merke, daß sie sich alle dadurch einen Tick direkter bzw. schneller spielten. Als gutes All+ Holz mit Tendenz guter Power und Gewicht ist das Donic Persson Powerallround. Oder das etwas schnellere Powerplay aber ohne diesen V1/V2 schnickschnack. Ältere Modell von Donic sind wirklich besser. Zum Thema Hölzer mit zweiseitigen Eigenschaften: Da gäbe es das Butterfly Biside, kannst über eine tschechische Website bestellen. Oder die älteren Nittaku Hölzer z.B. Magic Solution bzw. Magic Solution Off oder Magic Off. Desweiteren gibt es noch das Stiga Holz CR35/45 mit 2 verschiedenen Härte-Eigenschaften.
__________________
Geändert von xybot (16.09.2004 um 11:55 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Also ich hab alle meine Hölzer mit einer Schicht TSP Racket Coat versiegelt und konnte keinerlei Aenderungen der Spieleigenschaft feststellen. Allerdings sollte die Prozedur alle 1/2 Jahre wiederholt werden.
Was das vibrationsfreie Allroundholz betrifft, kann ich Dir das Sunflex Wang Liqin All+ empfehlen. Das ist ein sehr gutes und günstiges Allroundholz mit sehr schönen Offensivoptionen. JanMove |
#5
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
nim Doch ein Allroundholz der Super Core Serie von Andro ddie haben super eigenschaften und sind vom Werk aus Versiegelt
![]() gruss,spinny |
#6
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Hi,
durch Lacke wird es etwas schneller, steifer und direckter Mit Aceton-TT-Ball gemisch verändert sich kaum was. Hat Cogito mal beschrieben. Gab ein Nitakku Ji Schöpp, oder ein altes Donic Carbokev. Da war in der einen Seite Carbon und in der anderen Keflar. Der Unterschied ist eher minimal, versuchs über die Suchfunktion und Kombihöler. Ich hab auch mal sowas gesucht und das Donic war für mich viel zu schwer, bestimmt 90g. Dann gibt es noch die Re-Impacts, die sind nicht gerade günstig, aber gut. Meistens wird der unterschied durch unterschiedliche Deckfurniere erziehlt, oder durch unterschiedliche Faserwerkstoffe in VH und RH, dadurch ist der Unterschied recht gering. Ich baue auch selber Hölzer, da könnte ich dir auch ein Kombi All Holz anbieten ;-) . Einige wurden mal unter 1.6 von anderen Spielern beschrieben. Uli |
#7
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Danke erst einmal an alle!
Ich werde die von euch benannten Hölzer mal auf Grund von Katalogangaben vergleichen bzw. nach den Kombihölzern suchen. Was ich vergessen hatte zu erwähnen, was die Tatsache, dass es max. 90 Gramm, lieber aber 85 Gramm nach der Behandlung schwer sein sollte. Gruß
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#8
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Hi
Das Carbokev ist dann zu schwer. Rendler wiegen unter 70g, kosten über 60-120 Euro Eigenbauten 60-80g, deutlich günstiger ;-) Uli Geändert von Uli-Noppe (16.09.2004 um 14:56 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Das ultimative vibrationsfreie all+ Holz:
andro super core system all+ !!! |
#10
|
||||
|
||||
AW: Holzlakierung durch einen Laien, Holzsuche
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holzsuche | Mr. VH-Topspin | Wettkampfhölzer | 10 | 13.08.2003 21:19 |
Holzsuche | Bernd Maier | Wettkampfhölzer | 4 | 04.12.2002 14:46 |
Holzsuche | Schupfking | Wettkampfhölzer | 4 | 29.12.2001 12:34 |
Holzsuche | .ox | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 12 | 20.09.2001 10:54 |
Holzsuche | Magic | Materialbörse | 1 | 05.06.2001 12:37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.