|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Holzempfehlung
Hallöchen,
nach einer Halbserie Abwehr, würde ich gern wieder auf NI beidseitig umsteigen und suche hierfür noch ein passendes Holz. Auf der VH spiele ich einen Vega-Pro und RH wirds wohl ein MX-S werden. Mein Spiel ist generell sehr VH-lastig. Heißt mit temporeichen Topspins schnell den Punkt erzielen. Schwanke nach einiger Recherche jetzt zwischen folgenden Hölzern: -Primorac Off- - Korbel Off - Korbel SK7 - Waldner Senso Carbon - oder doch ein anderes? Holz sollteauf jeden Fall gut Kontrolle haben aber auch noch aus der halbdistanz genügend power haben. Danke schonmal für wertvolle Tipps. Geändert von visitorX (17.01.2016 um 16:53 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Holzempfehlung
Da wären nach meinen Erfahrungen das SK7 schon einmal raus.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Holzempfehlung
Kannst du da bitte noch konkret werden warum?
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Holzempfehlung
Ich werfe mal das Nittaku Septear in die Runde...
Das harmoniert sehr gut mit harten Belägen und hat für ein Off-Holz eine wunderbare Kontrolle.
__________________
Nitakku New Defence, NITTAKU SCREW ONE, Nittaku Express Nitakku Septear, NITTAKU SCREW ONE, 729 Bloom Power |
#5
|
|||
|
|||
AW: Holzempfehlung
vielleicht Tibhar Drinkhall offensive classic? Ich habe es noch nie gespielt, aber es gibt ein gutes Vorführvideo auf youtube.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Holzempfehlung
Du empfiehlst ein Holz, welches Du selbst nie gespielt hast aufgrund eines Vorführvideos im Internet?
![]() Da kannste ja gleich die Werbung für das Holz als Referenz heranziehen.... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Holzempfehlung
Ich habe das SK7 mal gespielt. Aus der Halbdistanz ging das für mich gar nicht. Am Tisch fand ich es okay. (Aber halt mein persönlicher Eindruck.)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#8
|
|||
|
|||
AW: Holzempfehlung
Ja, lustig. Natürlich kann ich als Ausgangspunkt nur heranziehen, was ich über dieses Holz bisher erfahren habe: Angeblich hat das Holz einen weichen Anschlag und es ist relativ dünn. Dafür gibt es Bilder. Wenn es einen weichen anschlag hat und relativ dünn ist, müsste es sich sehr kontrolliert spielen. Und wenn man sich anschaut welche druckvollen Angriffsbälle Paul Drinkhall damit spielt, dann sollte es auch nicht zu langsam sein, zumindest vom Potential her.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Drinkhall und zudem in nem Werbevideo ist kein Maßstab, der würde auch mit nem Defplay druckvoller spielen als 99% der Forenuser !
![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#10
|
|||
|
|||
AW: Holzempfehlung
Das mag sein, dennoch ist und bleibt es ein interessantes Holz, das ich empfehle.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glattanti -> Holzempfehlung | DirkTitan | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 12.06.2013 17:02 |
Holzempfehlung | fansong | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 13.04.2008 18:14 |
Holzempfehlung gesucht! | TTAce | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 29.08.2006 17:49 |
Holzempfehlung ALL+ | Totschläger | Wettkampfhölzer | 26 | 30.05.2005 22:13 |
Holzempfehlung | tg | Wettkampfhölzer | 12 | 06.02.2003 20:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.