|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Holz:Schütt Balsa Allround
Hallo !
Bin gerade am Testen und habe endlich einen neuen Noppen außen Belag gefunden mit dem ich zurecht komme Friendship 563. Spiele Ihn im Moment auf meinem alten Holz, Stiga classic Jubi-Holz. Nun aber zu meiner Frage: möchte wieder Balsa spielen, habe aber immer das Problem mit den Griffen. Besitze halt große Flosse. Würde gern das Schütt Balsa Allround versuchen, weis aber nicht wie es mit dem Griff aussieht, sprich Dicke. Kann mir einer was dazu sagen? Bevorzuge dickere Griffe gerade oder anatomisch |
#2
|
||||
|
||||
AW: Holz:Schütt Balsa Allround
Kenne den Griff nicht, aber zur Not versuch es mit Griffband. Ansonsten kannst du auch die Griffschalen entfernen und dir selber stärkere herstellen, das geht recht einfach da Balsa sehr leicht zu bearbeiten ist.
Uli |
#3
|
|||
|
|||
AW: Holz:Schütt Balsa Allround
würde auch vorschlagen den griff zu wehseln wenn dir das holz gut liegt
@uli glückwunsch zum 1000'sten post ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Holz:Schütt Balsa Allround
Zitat:
Griffband habe ich früher mal probiert und leider habe ich damit kein Ballgefühl mehr.Entfällt somit! Griffschalenwechsel hat mir mal ein Schreiner bei dem Jubiholz gemacht,ist aber aufwendig, da ich bei Holzverarbeitung 2 linke Hände habe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround | Cassidy | Wettkampfhölzer | 16 | 12.11.2004 23:12 |
STIGA: Allround Evolution vs. Allround Oversize | Stephan | Wettkampfhölzer | 9 | 18.06.2004 14:55 |
Stiga Allround Classic vs. Allround Classic WRB | Tigger | Wettkampfhölzer | 6 | 05.05.2004 19:59 |
TSP Balsa 4,5 oder Stiga Allround Classic WRB | Clausthaler | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 17.01.2001 10:22 |
TSP Balsa 5,5 Allround abzugeben | Cogito | sonstiges | 0 | 29.10.2000 17:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.