Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2005, 14:58
CORIA CORIA ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 13
CORIA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Langsamer Schläger = lange Ballkontaktzeit ?

Hey Tischtennisfreunde,
Ich habe leider keine Ahnung von solchen Sachen. Deshalb folgende Frage an euch:
Hat man eine längere Ballkontaktzeit wenn man einen langsameren Schläger benutzt?
Also angenommen man verändert nichts an den Belägen, benutzt aber ein langsameres Holz. Das Holz ist hierbei von seiner Beschaffenheit und seinem Spielverhalten dasselbe nur das es eben langsamer ist, also das man schneller Schlagen muss, um die gleiche Geschwindigkeit auf den Ball zu übertragen.
Ausserdem, wie verändert sich die Ballkontaktzeit bei langsameren Belägen? (Ich denke mal gleich)
Ich frage das, weil ich eine möglichst lange Ballkontaktzeit erreichen will.
Danke für alle Antworten.
CORIA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2005, 15:24
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsamer Schläger = lange Ballkontaktzeit ?

Hey du,

wichtige Frage die du da stellst.
ich finde das müsste man mal ausrechnen, mit welchem Belag man die grösste Ballkontaktzeit hat. Sicherlich abhängig auch vom Schwamm.

Berechnungsgrundlagen gibt es sicherlich in irgendeinem Physikschmöker
Details von der Belagsbeschaffenheit bekommst du von den einzelnen Herstellern. Ich würde sie mal anschreiben Donic Thibar etc.

Man darf jedoch nicht vergessen, dass man die Belagsbeschaffenheit in Abhängigkeit der Geschwindigkeit setzen muss um die beste Ballkontaktzeit zu erreichen...... sicherlich muss man hierfür die Einsteinsche Realtivitätstheorie in die Berechnungen mit einbeziehen e=m*c2

Eine Stopuhr / Videoaufnahmen --- Zeitlupeneinstellungen sind ebenfalls bei der Erfassung der Messungen sinnvoll
ich schätze mal das sich Delta T im Bereich von Millisekunden, ja vielleicht sogar von Nanosekunden...... nicht mehr wahrnehmbar vom Menschlichen Auge geschweige denn bein der Ausführung des Schlages selber

Wenn du Messungen und Berechnungen durchgeführt hast, würde ich sie hier ins Forum stellen.
Bin selbst gespannt auf das Ergebnis, welcher Belag die Maximale Ballkontaktzeit hat.

bis denn

Joe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2005, 18:12
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsamer Schläger = lange Ballkontaktzeit ?

Meine Logik sagt da zumindest ja.
Würde aber auch sagen, dass sich das in extrem kleinen Zeiträumen unterscheidet.
Zudem sind aber auch andere Faktoren denkbar, wie Belagdicke ~ Weg, den der Ball "im" Belag zurücklegen kann und solcherlei.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2005, 00:46
Benutzerbild von swissping
swissping swissping ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 368
swissping ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsamer Schläger = lange Ballkontaktzeit ?

Hallo Zusammen...!

Also, das verhält sich in etwa so:

Weicher Belag/Schwamm gleich längerer Ballkontakt. Dasselbe gilt für Hölzer mit weichen Furnieren.

Alles klar?

Gruss

Roger
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zu schwerer Schläger, Hilfe Schupfkönig Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 56 16.04.2006 14:55
Wieviel geld soll ich für Schläger ausgeben? jcapco Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 29 31.10.2005 17:47
Neuer Schläger S.M. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 24.06.2005 23:07
"normaler" Schläger Franz Eder Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 13.10.2003 12:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77