Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2020, 08:19
binwiederda binwiederda ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 41
binwiederda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Suche Rückhandbelag

Hallo zusammen,

Ich suche für einen Kollegen einen Rückhandbelag.

Und zwar spielt er ausschließlich Konter Block und Schupf.

Mit weichen Tensorbelägen funktioniert das nicht.

Welche Möglichkeiten gibt es in Richtung Medium/Hart?

Gibts da nur Oldschool oder auch was modernes?

Ich freue mich auf Antwort von euch.

Danke binwiederda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2020, 08:26
OJsmokie OJsmokie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2018
Ort: Durbach
Beiträge: 40
OJsmokie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rückhandbelag

Hallo,
und auch hier ist der Nittaku Factive ein Versuch wert.
Die bisschen weichere Variante wäre der Hexer Duro.
Gruß OJ
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2020, 08:32
binwiederda binwiederda ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 41
binwiederda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rückhandbelag

Es ist ja so, dass er extreme Kontrolle braucht.

Die Frage ist ja ob ein moderner Belag da wirklich hilft. Gibt es moderne Beläge im Allround Bereich?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2020, 08:36
OJsmokie OJsmokie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2018
Ort: Durbach
Beiträge: 40
OJsmokie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rückhandbelag

Beide sind Einsteiger Tensoren und sind bekannt für geringe Schnittempfindlichkeit, nicht zu schnell und kontrolliert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2020, 09:40
Benutzerbild von Stefan_82
Stefan_82 Stefan_82 ist offline
cho.
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2019
Beiträge: 205
Stefan_82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rückhandbelag

Ein Gewo Return Pro fällt mir da sofort ein. Würde ihn als guten Allround+ einstufen, der immer noch (vor allem mit Schwammdicke 2.0) ausreichend Temporeserven und Spinreserven hat. Super Kontrolle, für Block und Schupf, und auch Topspins lassen sich gut damit spielen, wenn auch nicht so gefährlich wie mit einem Off Belag. Spin ist aktiv echt gut, passiv nimmt er aber nicht so viel Schnitt an. Vor allem für den Preis kann man damit eigtl nichts falsch machen! Haltbarkeit kann ich wenig sagen... würde ihn aber als kurzlebiger als Butterfly Beläge einstufen... Wenn er Kontrolle braucht (für Block, Konter, Schupf), ist der Belag glaub ich der Richtige...
__________________
always love the tt
TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2020, 09:56
binwiederda binwiederda ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 41
binwiederda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rückhandbelag

Danke für den Tipp. Ich habe auch schon daran gedacht nur die Haltbarkeit bei dem Belag ist eine Katastrophe. Leider. Anfangs ist er gut aber dann fällt er total ab.

Zitat:
Zitat von Stefan_82 Beitrag anzeigen
Ein Gewo Return Pro fällt mir da sofort ein. Würde ihn als guten Allround+ einstufen, der immer noch (vor allem mit Schwammdicke 2.0) ausreichend Temporeserven und Spinreserven hat. Super Kontrolle, für Block und Schupf, und auch Topspins lassen sich gut damit spielen, wenn auch nicht so gefährlich wie mit einem Off Belag. Spin ist aktiv echt gut, passiv nimmt er aber nicht so viel Schnitt an. Vor allem für den Preis kann man damit eigtl nichts falsch machen! Haltbarkeit kann ich wenig sagen... würde ihn aber als kurzlebiger als Butterfly Beläge einstufen... Wenn er Kontrolle braucht (für Block, Konter, Schupf), ist der Belag glaub ich der Richtige...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2020, 10:08
Benutzerbild von Stefan_82
Stefan_82 Stefan_82 ist offline
cho.
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2019
Beiträge: 205
Stefan_82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rückhandbelag

Ja das dachte ich mir... hab das auch bei einem Kumpel beobachtet mit dem Return Pro.

Der Xiom Musa und der Victas VS 401, oder der Victas VJ 07 würden mir noch einfallen. Haben alle gute Kontrolle... unterschiedliche Stärken und Schwächen. Alle im Medium Schwammbereich und nicht zu schnell! Trotzdem gutes Spinpotential für US bzw. Schupf. Lies dir zu denen mal was durch. Finde ich alle interessant!

Eigentlich empfehle ich auch immer sehr gerne den Xiom Vega Europe, der auch ordentlich Tempo hat. Allerdings wird der ihm zu weich und katapultig sein.

Cheers
__________________
always love the tt
TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.02.2020, 10:16
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.800
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Suche Rückhandbelag

Auch hier wieder erstmal die übliche Frage, ohne die man meines Erachtens nur allgemeine Tipps geben kann, die für den speziellen Spieler vielleicht gar nicht passen:

Was hat er denn bisher gespielt und was soll sich ändern?
Langsamer, härter, weniger Katapult …?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.02.2020, 23:20
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Suche Rückhandbelag

@Stefan_82
Könnte eine Möglichkeit sein... Der Musa ist schon ein guter Allround Belag, aber eher Medium+ was die Härte angeht. Da es kein Tensor Belag ist hält sich auch der Katapult in Grenzen und ist beim Blocken nicht unbedingt für jeden Spieler geeignet.

Mit leichtem Katapult und hartem Schwamm fällt mir gleich der der Vega Intro ein, der ist schon etwas leichter zu spielen als z.B. der Euro...

Ansonsten kann ich mich Zod nur anschließen. Welche Beläge hatte er bisher und was hat nicht gepasst? Spielt er im Verein und wenn ja, wie lange und welche Klasse?

Geändert von Flipo (26.02.2020 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.02.2020, 00:24
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rückhandbelag

Für mich hört sich das nicht nach einem Tensorbelag an!
Ich würde in Richtung eines härteren Klassikers gehen.Nittaku Magic Carbon,oder Mark V in mittlerer Schwammstärke.Aber stimmt schon bisheriges Material und Spielstärke wären wichtig.

Gruß Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche einen neuen Rückhandbelag! janni Noppen innen 2 21.06.2006 20:25
Suche Rückhandbelag mit viel Spin Jesusfriend Noppen innen 12 16.03.2006 20:55
Suche neuen Rückhandbelag Nachwuchs Spieler Noppen innen 2 03.03.2006 18:33
Immernoch auf Rückhandbelag Suche... Tinoforce Noppen innen 20 16.10.2004 22:04
Suche neuen Rückhandbelag spinking90 Noppen innen 28 17.09.2004 11:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77