|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Passendes Allroundholz
wie ich schon in einem anderen Thrad geschrieben habe,möchte ich mein Stiga Infinity-Holz loswerden,dafür ein Allround-Holz besorgen.
Zur Zeit spiele ich einen Andro Gauzy BL7-Holz mit chinesischen Belägen. Um jetzt genauer zu beschreiben,welches Allround-Holz ich haben möchte,sollte es: - tempomäßig zwischen dem Stiga Allround Classic und dem Infinity sein - tempo-elastisch sein,nicht steif - Griff sollte nicht so schmal wie beim Stiga sein - möglichst wenig bis keine Vibrationen haben - Kontrolle sollte es auch schon haben Dafür habe ich mir die Auswahl selbst gewählt: Donic Persson Power-Allround Andro Gauzy BL5 Yasaka Schweden Extra Welches der Hölzer würde passen? |
#2
|
||||
|
||||
AW: passendes Allround Holz
Auslaufmodell, aber gut verarbeitet. Xiom Musa Euro. Sieben Schichten mit Koto Aussenfunier. Griffmaße BxT am Blattübergang (schmalste Stelle) 26mm x 24mm, Griffende 34mm x 25mm
Sind allerdings meist auch etwas schwerer, aber nicht kopflastig. |
#3
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
Für Chinabeläge eignen sich harte aber relativ dünne Vollhölzer sehr gut.
Bewährt sind: Stiga Offensive Classic CR Avalox P500 Yasaka Ma Lin Extra Offensive Das Avalox und das Yasaka haben einen dickeren Griff, das Stiga gibt*s auch mit 4 verschiedenen Griffformen. |
#4
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
Hmm, wenn dir das Infinity zu stark vibriert, dann weißt ich nicht, ob das Sweden Extra das richtige Holz wäre. Das Donic PPA dürfte da eher in die Richtung gehen, bewegt sich aber für meinen Geschmack auch etwas unter dem Infinity, so aus der Erinnerung heraus.
Zum BL5 kann ich nix sagen. Schon mal ein Cornilleau Hinotec All+ oder Off- näher angeschaut, bzw Hölzer mit Hinoki Aussenfurnier ausprobiert?
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#5
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
Zu einer Trainingseinheit durfte ich mit dem Butterfly Innerforce Layer ZLC und den Vega x und Pro Belägen spielen. Vom Gefühl her,war das optimal für mich.Leider ist das Holz für mich viel zu teuer. Weder zu schnell noch zu steif,passte alles für mich.
Beim Gauzy BL7 bekam ich zuletzt ähnliches Gefühl. Denke,ich brauche da einen Tick langsameres Holz. Avalox P500 hatte ich schon oft in den Gedanken gehabt,sollte es nicht aber eher Off- sein ? bzw zu schnell für ein Allround oder sogar Off ?! @RH-Topspin, nein der Infinity vibrierte nicht so sehr,das war beim Stiga Allround Classic,was mich am Anfang nicht so störte,doch später schon.Beim Infinity war die Vibration geringer und diese störte mich dann auch am Ende. Dann wegen der Vibration wäre der PPA ein Kandidat. |
#6
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
So sind die Leute, das Infinity ist bislang das einzige Vollholz von Stiga, was ich vom Spielgefühl recht angenehm empfand, etwas zu schnell und leider eher schwach von der Qualität der Aussenfurniere.
Von Tibhar würde ich eventuell noch das Samsonov Alpha und Premium Contact setzen.
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#7
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
Zitat:
Im Vergleich zu TSP/Victas Swat, Tibhar Force Pro BE oder Cornilleau Hinotec ist der Griff auch dünner. Das YSE passt gut vom Tempo und auch gut zu klebrigen, harten Belägen. Könnte aber tatsächlich zu viel/stark vibrieren. Griff ist noch etwas dünner als der vom YEO. Wurde ebenso wie das YEO, hieß da noch Gatien Extra, von Ma Lin gespielt. Das Extra 3D ist ähnlich, aber (afair) mit demselben Griff wie das YEO. Stiga Offensive Classic: Wenn's wenig vibrieren soll, dann ist das auf jeden Fall raus. Cornilleau Hinotec Off-: Hat bei härterer Gangart noch gut Reserven bzw. ist meins mit 82g/83g dann nicht so weit von meinem YEO mit 86g/87g entfernt wie man es vermuten würde... Das All+ dürfte vom Tempo besser passen. TSP/Victas Swat in leicht (unter 85g) könnte u.U. auch noch passen. Leider gibt's im Andro Gauzy -Thread https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=334291 keine Vergleiche des BL7 mit den bisher hier genannten Hölzern... Wenn das jetzige BL7 allerdings von der schwereren Sorte ist, würde ich einfach nach einem (deutlich) leichteren suchen. Das könnte schon genug Tempo raus nehmen. Noch ein Edit: Falls der Aufbau des BL7 wie im oben genannten Thread Limba, Folie, 3x Ayous ist, dann könnte vielleicht auch ein Persson Powerplay passen. Das hat zwar Koto außen, aber auch 3x Ayous als Kern. Bitte nicht die Senso-Varianten nehmen, außer man will die dortigen Hohlräume im Griff auffüllen. Geändert von ttarc (18.06.2022 um 21:04 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
Könntest dir das Stiga Allroudn Evolution ansehen, das ist etwas steifer und vibriert weniger.
Oder das Nittaku S5 - recht großer Griff und meiner Meinung nach recht steif. Sehr schhönes Holz, mir hat nur der Griff auf Grund seiner Größe nicht gepasst. |
#9
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
Butterfly Innerforce ZLF wenn es teuer werden soll.
Oder Stiga Azalea Allround. Fühlt sich beides gleich an, lass dich nicht vom Pink des Azaleas iritieren, es ist ein sehr sehr gefühlvolles Holz mit guten Temporeserven. |
#10
|
|||
|
|||
AW: passendes Allround Holz
Zitat:
Was Du mit dieser information anfängst bleibt Dir selber überlassen. Die Xiom Vega x/Pro sind sehr gute Beläge. Man kann diese Beläge auch auf ein anderes Holz als ein Innerforce kleben. Ich hab gehört, das so etwas gehen würde ![]()
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hölzer: Bestes Allroundholz | Jack Slain | Wettkampfhölzer | 27 | 16.05.2009 17:04 |
Suche Allroundholz | Christel | Wettkampfhölzer | 2 | 11.11.2003 00:06 |
schneller vorhandbelag für Allroundholz | alexjung | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 09.11.2001 16:04 |
kontrolliertes allroundholz? | alexjung | Wettkampfhölzer | 7 | 06.11.2001 19:28 |
Abwehr mit 40mm Ball: Allroundholz oder dickerer Belag ?? | RalfTTMan | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 31.05.2001 12:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.