|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Belagpflege im Spiel
Hallo allerseits,
ist die Belagpflege im Spiel erlaubt, z.B. während der Handtuchpause? Eine kleine Sprühflasche mit Wasser und Zerstäuber in der Tasche oder unter Tisch plus Ärmel oder Hosenbein würde ja reichen. Mein Problem ist, dass mein Belag während eines Spiels extrem an Klebrigkeit verliert und mir dann spätestens im 3 Satz beim Anziehen die Bälle vom Schläger fallen. Ist ein DHS Skyline, habe es aber auch auf nem anderen Schläger mit nem Friendship Bloom Spin schon gehabt. Nach dem Spiel laufe ich immer zu den WCs, um den Belag mit viel Wasser wieder sauber zu bekommen, dann kurz eine Folie drauf und er klebt wieder wie am ersten Tag- für so 2-3 Sätze, je nach Spiel... Oder wie macht ihr das? Mit der Hand oder dem Unterarm drüber nach dem Anhauchen kann man bei klebrigen Belägen leider vergessen... Geändert von Kellox (31.07.2022 um 19:23 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Belagpflege im Spiel
Baugleicher Ersatzschläger?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Belagpflege im Spiel
"Reinigung von Schlägerbelägen
Ein Abwischen des Schlägers am Trikot oder mit dem an den Tisch mitgebrachten Handtuch ist erlaubt. Die Reinigung des Schlägers mit Schwamm/Lappen, Wasser und/oder Reinigungsmitteln während der Satzpause oder einer Auszeit ist ausnahmsweise mit Zustimmung des Schiedsrichters zulässig, wenn der Schläger tatsächlich verschmutzt ist." https://www.tischtennis.de/fileadmin...22_Februar.pdf Anhauchen und am Trikot abwischen mache ich bei meinen H3s und H8s wenn's sein muss auch im Satz. Funktioniert eigentlich ganz gut. Hartnäckigeres dann nach dem Spiel mit Wasser. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Belagpflege im Spiel
Denke regeltechnis*ch hat ttarc alles wichtige gesagt.
Fängt ja damit an das man den Schläger während satzpause und auszeit an den Tisch legen muss und ausser Bekleidung und Handtuch nichts mit an den Tisch bringen darf also Wasser reiniger oder einen schwamm usw Soweit die Regel Soll gegen nachträgliches tunen schützen bei den Profis wo der Schläger vor dem Spiel ja auf lömis getestet wird und die könnte man dann ja nachträglich mit dem schwamm und dem "reiniger" einbringen Real in unteren Klassen lässt kaum einer den Schläger am Tischvund man kann yen Schläger dann an der Bande reinigen. Und da sagt auch fast nie einer was gegen. Und wenn da dann auch noch der mannschaftskollege srat ist wird der natürlich auch regelgerecht feststellen das der verschmutzt ist und gereinigt werden darf. Kritisch wird es nur mit offiziellen srat also zb bei der Senioren WM habe ich das mal erlebt wo sich dann einige auf die strenge Auslegung der Regeln erstmal einstellen mussten und zb verwundert guckten als der srat forderte das der Schläger am Tisch bleibt usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Belagpflege im Spiel
Ersatzschläger ist ja nur erlaubt, wenn der andere unbeabsichtigt beschädigt wird.
Danke fürs verlinken der Regeln, da werde ich in Zukunft selber schauen. Ist nur leider oft sehr mühsam, wenn man nicht weiß, qo man schauen muss. Bei uns in der Kreisklasse gibts keinen Schiri und bei den Races auch nicht. Werde dann einfach den Gegner beim nächsten Mal fragen, ob ihn das stört. Wenn es in der Halle kühl ist und mein Unterarm nicht verschwitzt ist, geht das mit dem Anhauchen einigermaßen- aber jetzt im Sommer schwitze ich so stark, dass der Schläger danach triefend nass re^^ Vielelicht ein Stück leder vom Schwamm aufs Hosenbein nähen, das wäre dann ja am Trickot :-) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Belagpflege im Spiel
Nutzt dir nichts da man den Schläger ja im Spiel nicht in der satzpause einfach tauschen darf. Ausser er ist spielunfähig beschädigt und das unabsichtlich..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Belagpflege im Spiel
Zitat:
Beste Idee : ) Das war ein Grund, weshalb wir wir früher Baumwoll-Trikots als Punktspieltrikots hatten. Dann konten wir eine kleine Stelle vom Trikot mit Wasser nass machen - z.B. an der Seite, wo's nicht stört, den Belag daran nass machen und am Bauchbereich trocken ziehen.
__________________
VH: Hybrid MK pro in max., RH: Hybrid MK in 2,0., Costum-made-Holz von Thomas Nr. 89 Off |
#8
|
|||
|
|||
AW: Belagpflege im Spiel
Muss das wohl wirklich mal probieren.
Neben einigen dünn getroffenen Bällen, die dann abrutschen, verunsichert mich das extrem, ist also aucv eine mentale Komponente, die dann nicht mehr passt. Viele Punkte mache ich auch mit Aufschlägen, die dann nicht mehr so spinnig kommen. Habe beim gestrigen Race dann abgefangen den Schläger zu drehen und mit dem Rückhandbelag meine Vorhandtopspins gezogen. Ging ganz gut, ist aber keine Dauerlösung. Eigentlich sagen mir die Chinabeläge sehr zu, da einfach super kontrolliert und man richtig draufhauen kann, zudem sehr günstig sind. Aber wenn mich das so aus dem Konzept bringt und ich es nicht in den Griff kriege, probiere ich es zur Not wieder mit nem 1,8er Vega pro. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Belagpflege im Spiel
Zitat:
![]() Gerade die klebrigen Asia-Beläge wie z.B. Skyline und Hurricane verschmutzen in den teilweise schlecht gereinigten deutschen Sporthallen schon recht schnell. Ich habe mich früher jedesmal darüber geärgert... sonst würde ich den H3 und Skyline bestimmt heute noch spielen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Belagpflege im Spiel
Was spielst Du stattdessen jetzt?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Belagpflege von China-Belägen | diipii | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 23 | 18.03.2014 11:30 |
Belagpflege: Wasser oder Belagschutzmittel | Apophis | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 13 | 15.11.2008 11:49 |
Belagpflege für lange Halbarkeit | atoubi | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 11 | 31.10.2008 14:09 |
Belagpflege mit Folie | Caoscrischen | Noppen innen | 5 | 25.02.2007 21:48 |
Belagpflege? | motasageg | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 5 | 10.05.2005 22:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.