|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Aufbau euer Jugendtrainings
hey,
interesshalber, wie sind eures Jugend Traningseinheiten so aufgebaut. Traineranzahl, Tische , Kinderanzahl,Balleimer, usw. Bei uns: Dienstag Anfängertraining ca. 15 Kids, 1 Haupttrainer B-Lizenz , 2-3 (meist junge ZUspieler) Dienstag Haupttraining ca. 15-18 Kids 2 B-Lizenztrainer, 1 Sparrignspartner, 1 Zuspieler, idR 2,Balleimer und 1Sparrring Donnerstag Dienstag Anfängertraining ca. 15-20 Kids, 1 Haupttrainer B-Lizenz , 2-3 (meist junge Zuspieler) Donnerstag Leistungstraining 12-14 Kids 4 B-Lizenztrainer ( dafür aber auch 8 Kids aus Landeskader), 1 Gruppe, 3 Balleimer Freitag 10-12 Kids 1 B-Lizenz und 1 Zuspieler wie sieht es bei euch aus? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
Wow, das sind außergewöhnlich gute Voraussetzungen.
Bei uns schaut es so aus: Montag (Nichtaktive): 1 Gruppe, 12 Kids, 1 C-Trainer (demnächst), 1 Helfer Mittwoch (Fortgeschrittene): 1 Gruppe, 12 Kids, 1 C-Trainer (demnächst), 1 B-Trainer, 1 Zuspieler Freitag (Nichtaktive, Anfänger, Fortgeschrittene): 3 Gruppen, 20 Kids, 1 Trainer, 1 C-Trainer (demnächst), 1 B-Trainer Darüberhinaus erfolgt am Montag und Mittwoch teilweise die Integration in das Erwachsenentraining. Bei uns sind alle Trainer ehrenamtlich aktiv. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
Das schaut ja schon nach relativ guter Auslastung an bei euch!
Was ich noch interessant finden würde: Wie lange dauern denn euren einzelnen Trainingseinheiten je Gruppe? Könnte hinten ja noch als Extraspalte angefügt werden... |
#4
|
||||
|
||||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
Wir haben großes Glück eine kleine Halle in der 4 - 6 Tische zum Training gestellt werden können, rund um die Uhr nutzen zu können und eine etwas größere Halle in der 6 - 11 Tische zum Training stehen, 4 Mal die Woche für Nachwuchstraining zu haben. So können wir auch ohne 3-Feldhalle aktuell 60 Kinder 1 - 5 Mal die Woche fördern.
Andererseits haben wir nicht viele Trainer und die die wir haben machen das ganze ehrenamtlich. So sieht unsere Trainingswoche im Nachwuchs aus: Montag 15:00 - 16:30: Talentefördergruppe U9 (größere Halle); 10 Kids an 5 Tischen; 2 A-Lizenz + 1 B-Lizenz Trainer 16:30 – 18:30: Stützpunkttraining (größere Halle); 14 - 18 Kids an 7 - 9 Tischen; 2 A-Lizenz Trainer 17:00 - 18:30: Breitensporttraining (kleinere Halle) 6 - 10 Kids an 3 - 5 Tischen; 2 (noch) unausgebildete Trainer Dienstag 15:00 – 16:00 Breitensporttraining U9 (größere Halle); 8 - 10 Kids an 5 - 7 Tischen; 1 B-Lizenz Trainer + 3 bis 4 Zuspieler 16:00 – 18:00: Leistungsgruppe Mädchen (kleinere Halle); 6 Mädchen an 4 Tischen; 1 A-Lizenz Trainer + 1 Sparringspartner 16:00 – 18:00: Leistungsgruppe Jungs (größere Halle); 14 Jungs an 7 - 8 Tischen; 1 B-Lizenz Trainer + 1 C-Lizenz Trainer + 1 Sparringspartner Mittwoch 14:15 - 15:30: Schul-AG + Anfänger U9 (größere Halle); 8 - 12 Kids an 5 - 7 Tischen; 1 B-Lizenz Trainer + 1 - 3 Zuspieler 15:30 – 17:00: Breitensporttraining (größere Halle); 18 - 22 Kids an 9 - 11 Tischen; 1 B-Lizenz Trainer + 1 Trainer ohne Lizenz 15 - 17 Uhr: Einzeltraining für Toptalent (kleinere Halle); 1 Kind; 1 A-Lizenz-Trainer Donnerstag 15:15 – 17:00: Leistungsgruppe Mädchen U12 (kleinere Halle); 6 Mädchen an 3 Tischen; 1 - 2 A-Lizenz Trainer Freitag 14:30 - 15:30: Talentefördergruppe U9 (größere Halle); 10 Kids an 5 Tischen; 2 A-Lizenz + 1 B-Lizenz Trainer 15:30 – 17:45: Stützpunkttraining (größere Halle); 10 - 12 Kinder: 2 A-Lizenz + 1 B-Lizenz Trainer 15:30 – 17:00: Breitensporttraining (kleinere Halle); 8 - 12 Kinder; 1 C-Lizenz Trainer + 1 Trainer ohne Lizenz
__________________
ANDRO Rasanter R45 2,0 - ANDRO Wanokiwami Midori DEF - ANDRO Chaos OX |
#5
|
|||
|
|||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
Allesamt natürlich Beispiele, die WEIT über dem Durchschnitt liegen.
Die meisten Vereine bieten denke ich 2x pro Woche Training an. Dicht gefolgt von Vereinen, die nur 1x/Woche Training anbieten. 3x/Woche und mehr dürfte schon die große Ausnahme sein. Meist wird ein Training für alle Nachwuchsspieler gemeinsam von einem einzelnen Trainer durchgeführt (ohne Lizenz bis C-Lizenz). B-Trainer, Unterteilung in verschiedene Gruppen am Trainingstag, Zuspieler,...ist alles eher die Ausnahme. Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Bei mir variiert die Gruppengröße pro Einheit von ca. 8-18 Kindern (2 Einheiten dabei für Einsteiger und Fortgeschrittene getrennt), Trainer 1 bis 3, Trainingstage/Woche: 2. Und damit bewegt es sich bereits absolut im oberen Bereich. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
Zitat:
Wow, das sind außergewöhnlich gute Voraussetzungen. Bei uns schaut es so aus: Montag (Nichtaktive, 120min): 1 Gruppe, 12 Kids, 1 C-Trainer (demnächst), 1 Helfer Mittwoch (Fortgeschrittene, 105min): 1 Gruppe, 12 Kids, 1 C-Trainer (demnächst), 1 B-Trainer, 1 Zuspieler Freitag (Nichtaktive, Anfänger, Fortgeschrittene, 120min): 3 Gruppen, 20 Kids, 1 Trainer, 1 C-Trainer (demnächst), 1 B-Trainer Darüberhinaus erfolgt am Montag und Mittwoch teilweise die Integration in das Erwachsenentraining. Bei uns sind alle Trainer ehrenamtlich aktiv. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
was heißt ehrenamtlich?
die werden schon bezahlt. bei uns werden die bezahlt , leistungsgerecht nach Lizenz. ( Außer meine Wenigkeit, da ist es eher Vereinsherzblut und ne kleine Aufwandsentschädigung ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
Was bedeutet bei Dir denn Aufwandsentschädigung und was bezahlt? Jetzt mal Butter bei die Fische!
![]() Wir verteilen unter allen Trainern und Zuspielern die Zuschüsse vom Sportbund für die Lizenzen, unabhängig von der jeweiligen Lizenz. Ein Pluspunkt ist dafür bei uns, dass Aus-und Weiterbildungen vollumfänglich vom Verein finanziert werden (wobei ein Besuch beim VDTT-Symposium dann schon verhandelt werden muss). Geändert von Bautzemann (26.03.2024 um 09:24 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
ich bekomme 3000€ pauschal , auf Stunden gerechnet, vielleicht 6-7€
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Aufbau euer Jugendtrainings
Unter "Aufwandsentschädigung" hätte ich was anderes verstanden
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raum Köln: Jugendtrainings-, ev. Spielertrainer-Job ges. | tischt | WTTV - Verein sucht Trainer / Trainer sucht Verein | 2 | 27.11.2009 01:44 |
Neuaufbau eines Jugendtrainings | JoeTrofi | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 35 | 20.10.2008 18:54 |
Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf? | jimih1981 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 9 | 23.12.2007 13:58 |
Euer Spielstil? | Uwe | allgemeines Tischtennis-Forum | 15 | 11.07.2000 19:49 |
Euer Lieblings TT Star | User 657 | allgemeines Tischtennis-Forum | 20 | 29.06.2000 22:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.