|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Was tut man mit Langnoppen gegen harmlos Schupfbälle des Gegners?
Hi Leute,
mein US-Veteidigung wird immer besser jedoch neigen viele in meiner Spielklasse zum Schupfspiel (spiele Verbandliga, Finow TTC, 1.Platz... muss mal etwas stolz sein wenn ich schon nicht selbst Gewinne ). Ich spiele Feint Long 2, schöne Kontrolle, viel US (gegen Top) und wenig Störung. Mein Problem liegt bei laschen ohne viel Unterschnitt geschlagenen Bällen. In diesem Fall versuch ich zu Umlaufen oder leer und ohne Stör denn Ball zu halten. Gibt es dazu allternativen???? Welche Schlagtechniken zum leichten Angriff sind für meinen Belag zu empfehlen??? Sollte ich den Belag wechseln um denn Ball flattern zu lassen???
__________________
Es gibt vieles zu sagen, aber es gibt noch mehr zu Wiederholen... MfG Darknessaja (der mit diesen...Punkten) |
#2
|
|||
|
|||
Da du den Feint Long II wahrscheinlich mit Schwamm spielst, kannst du die US Bälle doch wunderschön mit einem Noppentopspin angreifen.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#3
|
||||
|
||||
Also ich bin, offen gesagt, noch ein LN-Anfänger, aber was den Gegnern immer am meisten weh tut ist ein offensiv gespielter Druckschupf. Meine Rezept ist daher immer, wenn mein Gegner passiv wird, werde ich aktiv.
Das ist allerdings auch leicht gesagt, da ich trotz LN Angriffsspieler bin. Ich denke aber, das es auch auf Abwehrspieler (wie meinen Doppelpartner) zutrifft!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
schupfen mit der langen Noppe ist halt nicht so einfach!
deshalb kann ich den Fragesteller auch verstehen. ich drehe meistens den Schläger und spiele einen starken Unterschnitt. sollte dann ein Topspin kommen habe ich erreicht was ich wollte. |
#5
|
||||
|
||||
Alternativen mit Bemerkungen zum Verständnis:
1) Wie FRITC 729 sagt, drehen und mit NI Schupfen, um Schnittwechsel reinzubringen. Auf einmal mit und einmal ohne Schnitt machen viele schon beim nächsten Schupf einen Fehler. 2) Wie Fozzi sagt, Druckschupf mit Noppen (auch parallel!). Muß möglichst schnell kommen, dann machen die Leute auch ohne Störeffekt vor allem beim Ziehen Fehler. 3) Wie Cogito sagt, Topspin mit Noppen. Meiner Meinung ein Muß für jeden Abwehrer, bei Schupf- oder Stopbällen. 4) Auch in die VH Schupfen, um die Gegner zu locken und um Dich wieder ins Spiel reinzubringen. Das mal mit NI (ordentlich Schnitt geben!!!) und mal mit Noppen (große Bewegung, damit es nach viel Schnitt aussieht!) 5) Drehen und mit NI Topspin spielen. BEsonders einfach, wenn die Gener nur mit Schupf halten. 6) Lernen, mit den Noppen Schnitt in den Ball zu bekommen. Ich kenn einen Ungar, der das auf Halte-Schupfbälle kann. Aber wie??? Jedenfalls mußt Du variieren, damit der Angreifer nicht ewig unbehelligt auf den richtigen Ball warten kann, sondern ANGST vor Dir hat und deswegen "hektisch" angreift. Für mich gibt es jedenfalls nichts schöneres als Abwehrer, die mit den Noppen nur den Ball halten wollen - nah ranholen und raustreiben ... auf RH, VH, Bauch ... |
#6
|
|||
|
|||
@chris
Falls ich den auch kenne, spielt der Feint Long II mit 1,3mm Schwamm.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#7
|
||||
|
||||
Bitte, um Technikerklärung!
Sagtmal wie ist denn die Schlagbewegung (bzw. Balltreffpunkt, Schlägerhaltung usw.) beim Noppentopspin, Druckschupf und ähnliche Angriffsmöglichkeiten???
__________________
Es gibt vieles zu sagen, aber es gibt noch mehr zu Wiederholen... MfG Darknessaja (der mit diesen...Punkten) Geändert von Darknessaja (30.11.2002 um 12:23 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
Das hängt ganz stark von der Griffigkeit der LN ab. Generell ist das Schlägerblatt natürlich nicht so geschlossen wie beim NI Topspin. Fang mal damit an, mit senkrechtem Blatt in den Ball zu gehen und dann mit einer Konterbewegung nach vorne oben wegzuziehen. Dann kannst du anfangen zu variieren, Blatt etwas geschlossener und/oder Bewegung etwas mehr nach oben statt nach vorne.
Beim Druckschupf gehst du mit senkrechtem Blatt möglichst früh in den Ball und schiebst ihn gefühlvoll energisch nach vorne (und leicht nach unten). Wenn der Ball ins Netz geht, Blatt etwas öffnen und/oder Bewegung mehr nach vorne und nicht mehr nach unten ausführen. Mit dem Schlag setzt du den Ball immer möglichst lang auf die letzten 5 cm vom Tisch. Sehr effektiv, wenn zuvor einige Bälle auf der RH kurz hin- und hergeklickert wurden und dann Druckschupf lang in tiefe VH des Gegners kommt.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#9
|
||||
|
||||
Regentage...
Man man man, hab ich heute abgelooosssst das war schon nicht mehr zum Lachen (eigentlich doch, wenn man zugeguckt hat ) ... wie mir schein krieg ich die Technik für denn Feint absolut nicht rein... ist einfach zu ungefährlich und US-Verteidigung war heute unter aller ... Naja das ganze hat einen positiven Aspekt unzwar hab ich einen LN (recht sarkastischen) Störspieler getroffen der hat unsere Klebewunder (will schon was heißen sind 1st und 3id plaziert in der Einzelwertung... gut jetzt warscheinlich nicht mehr ) ohne probleme ausgeblockt ... er hat mit gleich ein paar Tipps gegeben (hatte mitleid ) er hat mir eine asisatische Langnoppe ox für Offensivspiel empfohlen... im einzelnen meinte er als Grundsätze: Schwarz, ox, längere Noppen (als meine), asiatisch, breitere und geriffelte Noppenköpfe...
toll... Wo krieg ich denn sowas her (tendiere ja zur Selbstanfertigung )??? Auf seinem Schläger stand was von DHS glaub ich und ein paar Schrieftzeichen die ich nicht wirklich zuordnen kann (vielleicht Chinesisch)...
__________________
Es gibt vieles zu sagen, aber es gibt noch mehr zu Wiederholen... MfG Darknessaja (der mit diesen...Punkten) |
#10
|
|||
|
|||
Da kommen nur infrage:
-C7 -C8 Beides schnelle Noppen, die m.E. deutlich schwieriger zu beherrschen sind als Dein Feint Long. Der C7 entwickelt enormen US in der langen Abwehr und eignet sich am Tisch sehr gut für trockene RH-Schüsse. Der C8 hat mehr Flatter, dem gemeinen Mitteleuropäer fällt es damit in der Regel jedoch schwer, von hinten etwas brauchbares zustande zu bringen. C7 kann einen Test wert sein, kosten letztlich beide nicht die Welt. Die Umstellung vom Feint Long mit Schwamm zum C7/C8 in ox ist aber sicher nicht mal eben so in einer Woche gemacht. Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das große Langnoppen-Lexikon 2015/2016 und Top30-Langnoppen-Wahl | Flatterball-Man | Mittellange und lange Noppen | 3 | 11.03.2015 05:51 |
wie gegen langnoppen spielen | camino | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 22 | 08.12.2009 04:26 |
Was tun gegen hohe schupfbälle auf den Körper? | Gera | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 15 | 16.02.2009 20:05 |
Langnoppen-Taktik gegen verdeckte Aufschläge | Dr.Block | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 15 | 05.01.2004 19:25 |
Aceton: harmlos oder giftig? | Urs | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 11 | 03.06.2002 11:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.