|
Pfälzischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
mir ist nun von mehreren Seiten zu Ohren gekommen, dass neue Regeln zur Ersatzstellung geplant sind. Angeblich soll es keine Beschränkung auf eine Mannschaft und drei Einsätze mehr geben. Kann mir jemand mal die Motiviation für so eine Regeländerung erläutern? Für mein Empfinden erlaubt es damit den Vereinen um so mehr, mit "Leichen" die oberen Mannschaften aufzufüllen, um die unteren Mannschaften zu stärken. Besonders leicht ist es dann noch, wenn eine Mannschaft in den Verbandsiiga - d.h. am Wochenende spielt, die unteren unter der Woche. Vor etlichen Jahren versuchte die PTTV Führung das Symptom "Zwei Herren Mannschaften mit ca. 9-10 Spielern" in der 2. Pfalizliga zu bekämpfen, in dem es gegen heftigen Widerstand das Verlegen der Spiele unter die Woche verbot. Insofern wundert mich diese Regeländerung besonders. Aber vielleicht übersehe ich hier etwas.... Danke |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Mit dem TTR-Wert braucht man die Einschränkung nicht mehr. Die "Leichen" werden nicht mehr einen entsprechenden TTR-Wert haben, wenn doch, fallen sie nach der Vorrunde raus. Spielt jemand oft Ersatz und gewinnt viel, hat er einen so hohen Wert, dass er hochgemeldet werden muss oder er bekommt einen Sperrvermerk. Das gab es mit der alten Regelung so nicht, daher musste man das früher begrenzen.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Danke VFB,
ABER... Dann stell ich doch locker nach der Vorrunde meinen 85jährigen Vater, der noch nie Tischtennis gespielt hat, in das hintere Paarkreuz der ersten Mannschaft. Damit ist dann die Rückrunde auch abgedeckt. In der nächste Saison nehme ich dann meinen 8jährigen Sohn ("Der ist ein Supertalent, der kann das spielen" ;-) ). Was hindert die Vereine an solchen Luftnummern? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Das ist genau falsch. Neue Spieler haben einen TTR-Wert von 1300 oder so (weiß nicht genau, mit welchem Wert man initialisiert wird). Daher werden alle Spieler unten drunter einen Sperrvermerk bekommen. Das wird also keiner machen. Es zählt saisonübergreifend nur noch der TTR-Wert. Sowas wie "ich melde jetzt einfach wieder meine Leichen zur neuen Runde neu rein" gibt es so nicht mehr.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Noch ein Zusatz: man muss sich von dem Mannschaftsdenken lösen. Bisher konnte man immer in einer Mannschaft bleiben, egal wie man gespielt hat. Jetzt kann es passieren, dass einer von der ersten Mannschaft plötzlich in der nächsten Halbrunde an Punkt 5 der Zweiten spielen muss, weil sich sein Wert im Verhältnis zu den anderen so verschlechtert hat. Genau das gleicht gilt natürlich auch umgekehrt.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Danke schon mal für die guten Antworten und Deine Geduld!
Zitat:
Was ist aber mit ausländischen Neuzugängen ohne TTR Faktor? Wir wird der Koch vom Asia-Wok-Restaurant einsortiert? Wie schaut es mit Spielern aus, die ihren Schläger an den Nagel gehängt haben. Soweit ich das gelesen habe - und die Quelle recht hat - (http://www.tt-jesteburg.de/ttttr.html, dann verliert man in 5 Jahren 200 Punkte durch nicht spielen. Dann kann ich eine ehemalige Nummer eins gemächlich als Leiche durch mehrere Mannschaften nach unten schieben, oder? |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Zitat:
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Wartet doch einfach ab wie es genau geregelt wird. Es wird an einer bundeseinheitlichen WO in diesem Punkt gearbeitet, wie auch in vielen anderen Punkten.
Einige Verbände haben jetzt schon freies Ersatzspielen in allen Mannschaften ohne Festspielen, dafür aber andere Einschränkungen. Hier werden in einer Arbeitsgrupee gerade Kompromisse erarbeitet bei denen sicherlich alle Verbände etwas schlucken werden müssen. Es wird es aber wert sein für die Einheitlichkeit aus meiner Sicht. Und klar verteidigen die Meisten die Regeln die sie aktuell selber haben. Aber woanders funktioniert es eben anders.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#9
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Wir werden dafür eine eigene WO haben. Wird in einem Monat auf dem Verbandstag beschlossen.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Neue Regeln bzg. Ersatzstellung
Dann wird das wohl schon auf der WO des DTTB beruhen, die im Jahr drauf dann bundesweit eingeführt wird. Der Punkt ist dort, soweit ich weiß, auch bereits abgehandelt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Regeln bei Ersatzgestellung? | Vektor | Westdeutscher TTV | 46 | 27.06.2008 19:47 |
Grundsatzbeitrag neue Regeln: 2. Neue Bälle und Materialzulassung | Don | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 09.02.2007 02:38 |
Neue Regeln | Ich mal wieder | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 15.03.2003 17:25 |
Neue Regeln!? | anubis | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 45 | 29.04.2001 12:12 |
neue regeln | Michel | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 13.02.2001 10:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.