Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.)
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.04.2013, 17:34
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

ok echt? wusste ich nicht...dann eben 1,8....ich persönlich sch**ß* darauf was in oder out ist ....aber wenn das konform ist, wegen modern, ok
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.04.2013, 11:47
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

Der Trend geht sogar zu dicker. Bei meiner Trainerausbildung waren es schon eher 2,0 - kommt natürlich auch auf den Belag an
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.04.2013, 11:22
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

Zitat:
Zitat von Phoenixblut Beitrag anzeigen
Der Trend geht sogar zu dicker. Bei meiner Trainerausbildung waren es schon eher 2,0 - kommt natürlich auch auf den Belag an
Und wie lautete die Begründung dafür?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.04.2013, 11:41
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

Dass man die Technik direkt mit "normalem" Material lernt, und nicht erst auf Brettchenbelägen und sich dann wieder umstellen muss, wenns dicker wird von der Schwammstärke.

1,8 -2,0 sollte es ca. sein. Und dann natürlich keinen Belag mit integriertem FKE, sondern eher "Klassiker"
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.04.2013, 15:25
-Silvax- -Silvax- ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2008
Alter: 51
Beiträge: 378
-Silvax- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

Also ich trainiere seit kurzem auch den Kinder- und Jugendbereich. Ich sag ganz ehrlich von mir aus sollen die lieber ein etwas schnelleren Schläger spielen als diese Fertigschläger von Lidl oder Karstadt. Mein Sohn (8 Jahre) spiel ein altes Primo Off- Holz von mir mit Sriver 2.1 und Jola Samba 1,8. Er lernt schnell und spielt für sein Alter recht gut. Der wollte unbedingt auch mal mit Papis Schläger spielen also nen Off Holz mit Vega Asia. Bei Balleimer hat der die ersten 4 Bälle zuweit gehauen dann wieder gut getroffen. Das ist m.E. alles Übungssache. Bei den meisten Fertigschlägern aber ist das Problem dass die sich oft wie ne Art Anti spielen, da ist nicht viel mit Technik umstellen. Im Verein sind z.B. 2 Jugendliche denen ich zum Balleimertrainieren immer den Schläger von meinem Sohn gebe. Weil Topspins sind mit den Fertigschlägern von denen einfach nicht möglich, selbst Kontern ist eine zumutung. Einer von denen spielt eine echt katastrophale Rückhand mit seinem Schläger. Mit dem Schläger von meinem Kleinen hat der eine wahnsinnig sicheren und tollen Rückhandtopspin. Ich hab Ihm mal gesagt er sollte mal seine Eltern mal fragen bzg. eines neuen Schlägers, bzw das diese sich mit mir in Verbindung setzen sollten. Kam leider bis heute nichts. Ich finde es echt schade dass Kinder mit soviel Potential auf der Strecke bleiben weil Ihr Material halt nicht viel her gibt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.04.2013, 15:41
Fundament Fundament ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.11.2007
Alter: 56
Beiträge: 553
Fundament ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

Kann meinem Vorredner absolut Recht geben.Der Lerneffekt mit richtigem aber dennoch passendem Material ist wesentlich höher als mit Kaufhausmaterial
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.05.2013, 11:58
Pedders Pedders ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Alter: 32
Beiträge: 216
Pedders ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

Zitat:
Zitat von -Silvax- Beitrag anzeigen
Ich hab Ihm mal gesagt er sollte mal seine Eltern mal fragen bzg. eines neuen Schlägers, bzw das diese sich mit mir in Verbindung setzen sollten. Kam leider bis heute nichts. Ich finde es echt schade dass Kinder mit soviel Potential auf der Strecke bleiben weil Ihr Material halt nicht viel her gibt.
Für genau solche Fälle haben wir bei uns im Verein immer reserve Schläger die aus "aussortierten" Beläge der Herrenmannschaften bestehen. Also ganz viel Samba und Co. in 2,0mm
Diese sind auch leicht angenutz 10000x besser als Aldi und Co.

Würde es aber auch unterstützen mit dickeren Klassikern anzufangen, und auch immer dazu raten sich mit dem Trainer in Verbindung zu setzen. Manche Shops sind einfach zu unfähig... Habe mal erlebt das einem 10 jährigen der erst 1 Jahr spielt auf ein sowieso schon schnelles Primo 2x HExxer geklebt wurde...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.05.2013, 17:28
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger für Jugendspieler

2x Hexxer???? LOLOLOLOLOL

Einem Anfänger wurde bei uns ein Tenergy 80 und ein Tenergy 05 in 2.1 mm auf ein Korbel SK7 geklebt. Wo da der Sinn sein soll - er hat es wohl gewollt, aber sinnvoll.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugendspieler mit JFG Infernoex Thüringer TTV 4 20.03.2013 14:42
Schläger für Jugendspieler im 3. Jahr Jugendspieler96 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 41 23.10.2010 09:15
Jugendspieler für J-BOL gesucht Abwehrtalent Bezirk Süd 0 18.03.2006 21:35
Schläger für Jugendspieler Goofy Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 31 07.12.2005 14:29
Die Ungleichbehandlung der Jugendspieler Günter allgemeines Tischtennis-Forum 10 19.11.2001 15:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77