Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2011, 13:12
rfuechi rfuechi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Neubeckum
Alter: 50
Beiträge: 28
rfuechi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Matrialumstellung! Hilfe

Hallo

Bin dabei mein Spiel ein wenig umzustellen und kann ein wenig Hilfe gebrauchen. Spiele momentan den Tenergy64 auf einem Andro super core All+ in der VH und einen Nittaku Best Anti in der RH.
Mein Spiel findet viel in der Halbdistanz statt mit einer sehr starken VH(viel Spin) und einer Rückhand um den Ball im Spiel zu halten. umlaufe auch gerne meine Rückhand(sofern er möglich ist)
Würde gerne Tenergy wechseln(Obwohl ich sehr zufrieden bin) da er auf die dauer doch ein wenig ins Geld geht. Habe den Hexer HD dort ins Auge gefasst.
Auf der Rückhand würde ich gerne komplett umstellen Vieleicht einenGlatten Belag mit viel Kontrolle aber auch einen gutem Block damit ich ein wenig effektiver auf einem Topspin Antworten kann als bisher. Habe mir damals (ca 12 Jahre)den Anti besorgt da ich viel Probleme mit den Aufschlägen meines gegners hatte. Konnte frühe aber auch schon mal Top Spin mit der Rückhand(Werd ich mir wieder antrainieren müssen)

Ok ich hoffe es kann mir jemand ein wenig weiterhelfen.

Vielen dank schon mal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2011, 13:10
Bäm Bäm ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: München
Beiträge: 154
Bäm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

ich würde dir für die halbdistanz den Nimbus empfeheln ist sicher einen test wert
der ist auch nicht so teuer
aber perfekter belag für topspin aus der halbdistanz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2011, 13:42
Tobi97 Tobi97 ist offline
Topspinkiller :D
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Frankenland
Beiträge: 703
Tobi97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Er schreibt vorallem mit SPIN und ein Nimbus ist, um es mal flott auszudrücken, ein katapultiger Anti, also schnell aber nicht besonders viel Spin! Denke da bist du mit Hexer Duro/HD besser beraten!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2011, 13:52
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Dann würde eher der Genius in Frage kommen.
Etwas weicher als der T64, ähnlich hoher Ballabsprung und ähnlicher Katapulteffekt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2011, 14:50
iynog iynog ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Friedberg(hessen)
Alter: 31
Beiträge: 92
iynog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Xiom kann ich nur empfehlen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2011, 15:04
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Stimmt, ein Xiom Vega Asia könnte auch eine Alternative sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2011, 19:12
Tobi97 Tobi97 ist offline
Topspinkiller :D
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Frankenland
Beiträge: 703
Tobi97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Finde aber der Xiom Vega Asia hat nicht so viel Spin, da hat ein Genius schon mehr!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2011, 19:24
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Sehe ich nicht so, da tut sich meiner Meinung nach nicht viel in puncto Spin zwischen den beiden Belägen. Jedenfalls: Beide sind recht griffig und somit auch spinnig.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2011, 10:46
Analyst Analyst ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 128
Analyst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Hallo!
Sehr viel Schnitt und eine gute Dynamik haben noch die Donic-Beläge "Vario Cooper Speed" und "Coppa Speed MS".
Der Cooper hat eine japanische Medium-Härte und entwickelt wie der Coppa Speed MS sehr viel Spin. Der Coppa ist jedoch eher mid-soft.

Da sie in einigen Shops auslaufen, gibt es sie in der nächsten Zeit auch noch recht günstig.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2011, 10:59
Benutzerbild von sabby
sabby sabby ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.04.2008
Alter: 50
Beiträge: 530
sabby ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matrialumstellung! Hilfe

Ich spielte lange den Tenergy 05 und wechselte zum Hexer HD, der gerade so gemacht ist für das Halbdistanzspiel und kann ihn absolut empfehlen.

Er spielt sich wesentlich leichter wie der Tenergy05, allerdings zum Vergleich zum 64 etwas härter und einen Tick weicher wie der 05er.

Sehr gut zum Blocken und im kurz kurz Spiel, da ist er schön langsam,erst wenn schnellere bzw. härtere Bälle auf den Schwamm treffen,wird der Belag schnell .

Ich finde an diesem Belag am besten:

-Topspins mit viel Power aus der Halbdistanz mit viel Spin
-Schuss
-Block

und auch im Aufschlagspiel hat er seine großen stärken mit viel Schnitt....

Ich hatte gestern beim Verbandsspiel den Hexer HD vorzeitig gewechselt und den T05 zum Einsatz gebracht,was ein Fehler war.....Der 05er spielt sich nicht so einfach wie beim Hexer HD und habe jetzt entschlossen,endgültig zum Hexer HD zu wechseln max schwarz.

Spiele ihn bzw. teste ihn und du wirst merken was ich meine,was in diesem Belag steckt.

Mit den vorherigen Hexer Beläge kam ich nicht wirklich klar damit und kam immer wieder zum 05er zurück der aber eindeutig zu teuer ist.

Zu deiner Rh kannst du vielleicht mal eine griffige kurze Noppe versuchen,da bist du immer noch nicht so Schnittanfällig wie NI Beläge.Und eine Umstellung wirst du auf jeden Fall haben, wenn du dich trennst vom Best Anti......Hatte ihn auch mal gestestet,zu harmlos,der muss immer aktiv gespielt werden,was nicht zu meinem SPiel paßt........

Übrigens meine Kombi:

Spark
Hexer HD 2,1 schw.
Glattanti NM 1,2mm

Gruß

Geändert von sabby (24.09.2011 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe DasTT-AntiTalent Bezirk Mittelfranken 0 05.08.2008 08:21
Hilfe Natze Noppen innen 24 24.07.2003 21:42
Hilfe Natze Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 23.07.2003 21:15
Hilfe! NGE Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 05.02.2002 09:57
Hilfe Hilfe Langnoppen - Syndrom Garfield allgemeines Tischtennis-Forum 15 08.02.2001 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77