|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
5-Satz-Komplex
Ich habe meine letzten 10 5.Satz Spiele ALLE verloren.
War bei jedem Spiel in Führung - mal 2:1 - mal 2:0 - Matchbälle und und und - verliere aber defacto JEDE 5. Satzpartie dann irgendwie 11:9 - 12:10 usw. usw. Bin schon wirklich verzweifelt - was kann man dagegen tun ![]() DANKE!!!!!!!!
__________________
VH: Bluefire JP 01, max - Holz: Timo Boll ALC - RH: Acuda S2, max |
#2
|
|||
|
|||
AW: 5 Satz Komplex
Mal öfter im Training diese Situation ernsthaft nachstellen. Den Satz einfach bei 9:9 beginnen und dann voll konzentrieren. Das dann max. 10-15 min durchziehen, mit abwechseldem Aufschlagrecht (einmal halt als Aufschläger und einmal als Rückschläger mit ungefähr gleichstarken Spielpartnern). Das bringt was, obwohl Training und Spiel dann halt immer noch verschiedene paar Schuhe sind.
Vielleicht solltest Du auch an Deiner Taktik (Spielgestaltung) etwas feilen. Für entscheidende Phasen im Spiel halt einen guten Aufschlag aufheben, den man vorher noch nicht gespielt hat, oder halt mal auf den langen Aufschlag des Gegners nicht gleich anziehen sondern einen aggresiven Schupfball spielen, oder die Timeout-Regel zum Vorteil nutzen etc. Bei 9:9 halt noch mal konzentrieren und den Gegner überraschen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: 5-Satz-Komplex
Am Ende vom 5ten Satz weiter so spielen wie Vorher.
Nicht mehr Angreifen wie Vorher aber auch nicht weninger. Also nichts verändern. Wenn man das Einmal hinbekommen hat. Dann kann man geziehlt für die Schlussphase Aggressiver oder Passiver werden. Je nach dem was Erfolgsversprechender ist. Aber wenn man immer Verliert liegt es ja an einem und nicht am Gegner. Also einfach das Weiterspielen was man Vorher gespielt hat. z.B. Hat man im Ganzen Spiel keinen Aufschlag auf die Rückhand umlaufen sollte man damit nicht bei 9:9 im Fünften Satz anfangen. Hat man im ganzenspiel selbst sofort Eröffnet sollte man nicht im fünften damit aufhören und dem Gegner die Spielgestaltung überlassen. Also kurz gesagt im fünften Satz so spielen wie vorher auch. Wenn das Klappt geziehlt etwas zum Eingenen Vorteil verändern. |
#4
|
|||
|
|||
AW: 5-Satz-Komplex
Hab die season 5/5 5 Satz Satzspielen gewonnen
![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: 5-Satz-Komplex
Hier wurde eigentlich schon alles gesagt.
Viele Spieler verkrampfen im fünften Satz, gerade wenn es eng wird. Da man dann noch im Hinterkopf hat, dass man schon öfter solche Partien verloren hat, will man das jetzt ändern und stellt sein Spiel um. Viele wollen zum Beispiel "sicher" spielen (schupfen mit oder so), obwohl sie das vorher auch nicht gemacht haben. Andere machen das genaue Gegenteil. Ich kenne Spieler da kann ich dir in kritischen Situationen deren Schläge voraus sagen. Beim Stand von 10:9 im fünften Satz wird da zum Beispiel der nächste Aufschlag auf jeden Flal direkt angegriffen, egal was kommt. Du musst auf jeden Fall dein Spiel weiter spielen, dann noch eine kleine Überraschung (z.B. leerer Aufschlag auf den Arm wirkt Wunder in engen Sätzen ![]() Außerdem solltest du, was nicht einfach ist, dich immer auf den nächsten Ball konzentrieren. Befasse dich mit dem, was dein Gegner macht und was du machen willst und nicht damit, was ist, wenn du das Spiel gewinnst oder verlierst. Ich erwische mich selber auch öfter dabei, dass ich mit den Gedanken nicht 100% beim Spiel bin. Und dann solltest du, wie hier schon beschrieben, diese Situationen im Training nachstellen. Also Matches über 1-3 Sätze, wobei die Sätze bei 9:9, 8:8, 7:8, 7:9 anfangen. Als Kaiserturnier (ein Gewinnsatz) gespielt kann das richtig Spaß machen.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#6
|
|||
|
|||
AW: 5-Satz-Komplex
sollte man eine Auszeit noch nicht genommen haben, so bietet diese durchaus die gute Möglichkeit sich neu zu konzentrireren
Mir persönlich hilft es oft, da ich danach "gefühlt" wieder so spiele wie zu beginn eines Satzes. Ist natürlich nur einmal im Spiel übrig, aber gerade n unteren Klassen wird die Auszeit so gut wie nie gezogen... |
#7
|
||||
|
||||
AW: 5-Satz-Komplex
Ist bei mir auch oft so. Tu einfach alles, um das Spiel zu verlangsamen.
Vor allem beim Aufschlag bietet sich dazu die Möglichkeit an. Dann hast du mehr Freiraum dich zu konzentrieren.
__________________
VH: T-05 (1,9) Holz: WSC (gerade) RH: T-05 (1,9) |
#8
|
|||
|
|||
AW: 5-Satz-Komplex
Ich bin selbst ein Spezialist für knappe Partien und gewinne deutlich mehr als ich verliere. Ein paar Ideen dazu:
+ es hilft, denn Gegner zu kennen bzw. richtig einzuschätzen: Wird er vorsichtiger oder riskanter? Bekommt er eine "Eisenhand"? + Ich habe für diesen Spielstand neue Servicevarianten, die ich zuvor nicht gespielt habe. Beim Return versuche ich die Plazierung zu wechseln. - ganz schlecht ist es, bei einer Führung (z.B. 10:8) hohes Risiko zu spielen, statt beim bewährten Konzept zu bleiben. Wenn ich merke, der Gener versucht zu hasardieren, spiele ich so, dass er wenig Chance auf Erfolg hat.
__________________
Grüße Wolfgang |
#9
|
||||
|
||||
AW: 5-Satz-Komplex
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#10
|
||||
|
||||
AW: 5-Satz-Komplex
Zu österreichisch?
![]() Bedeutet hier einfach, dass der Gegner voll riskiert, ohne Kopf einfach hektisch draufgeht, egal was kommt.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungssituation im 5. Satz | megapimpel | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 45 | 29.10.2011 13:24 |
5 Satz-Seuche | xybot | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 58 | 03.11.2007 06:29 |
Timeout 5 Satz | tttommy | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 19 | 24.08.2005 13:52 |
Satz wieder bis 21? | Herkules | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 41 | 16.04.2003 19:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.