Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2013, 11:54
JanOveWaldner-Fan JanOveWaldner-Fan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 205
JanOveWaldner-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vorhandtopspin-Balltreffpunkt

Hallo,

ich wollte wissen wo man bei einem Vorhandtopspin den Ball am besten trifft. In der Mitte des Schlägerblattes oder doch mehr zur Spitze hin?

Mit freundlichen Grüßen

JanOveWaldner-Fan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2013, 13:06
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Die Mitte des Schlägerblattes ist hier der favorisierteste Trefferpunkt.
Auch bekannt als Sweet-spot.
Andere Trefferpunkte machen im Normalfall nur bei Aufschlägen Sinn.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (27.12.2013 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2013, 15:33
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Dr. Neugebauer hatte da mal gewisse Theorien, wo man den Ball auf dem Schläger treffen sollte für bestimmte Schläge. Hatte wohl was mit der Resonanz und der damit erzielbaren Schnittumkehr zu tun.

Beim Topspin ist aber zentraler Treffpunkt am besten. Treffpunkt außen kann u.U. mehr Hebel und dann mit Handgelenkeinsatz mehr Spin bringen. Wüsste aber niemanden, der sowas bewusst einsetzt. Außen wird nur getroffen, um ggf. die Reichweite zu maximieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2013, 17:18
GoZu GoZu ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Alter: 35
Beiträge: 279
GoZu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Hm, wenn man bei einem Unterschnitt Aufschlag viel Schnitt machen will, dann trifft man den Ball ja auch "ganz vorne an der Kante" damit er "möglichst lange am Belag bleiben kann".

Früher habe ich immer gedacht, dass das absoluter Blödsinn ist. Es heißt ja, dass wenn man den Ball sehr weit vorne trifft, man viel unterschnitt macht und wenn man ihn ganz hinten trifft, sogut wie fast gar keinen Schnitt. Das funktioniert auch, wenn man das mal probiert. Ich habe mir damals aber immer gedacht, dass das mit der Ballkontaktzeit absoluter blödsinn ist, da der Ball ja nicht "so lange" auf dem Belag ist und hätte mir das eher mit den unterschiedlichen Winkeln erklärt.
Dann hab ich aber mit meinem Trainier gesprochen (der ehemaliger Weltranglistenspieler ist) und der meinte, dass es doch sehr wohl von der Ballkontaktzeit kommt und das der Ball so länger auf dem Belag sein kann.

Kann man diese Logik nicht eigentlich auch beim Topspin anwenden? Wenn ich ihn sehr weit vorne bei der Kante treffe, dann könnte ich so viel mehr Spin erzeugen. (Natürlich steigt gleichzeitig aber die Gefahr, dass ich ihn auf der Kante treffe). Generell hat mir der Trainer aber gesagt, dass man sich beim Spielen nicht auf Balltreffpunkte auf dem Schlägerblatt konzentrieren soll, da das nur zu Fehlern führt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2013, 17:27
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Zitat:
Zitat von GoZu Beitrag anzeigen
Kann man diese Logik nicht eigentlich auch beim Topspin anwenden? Wenn ich ihn sehr weit vorne bei der Kante treffe, dann könnte ich so viel mehr Spin erzeugen. (Natürlich steigt gleichzeitig aber die Gefahr, dass ich ihn auf der Kante treffe). Generell hat mir der Trainer aber gesagt, dass man sich beim Spielen nicht auf Balltreffpunkte auf dem Schlägerblatt konzentrieren soll, da das nur zu Fehlern führt.
Ja, mehr Spin ist denkbar, hatte ich ja geschrieben.
Und dass sich das nicht i.d.R. lohnt, Dein Trainer hat das gut zusammen gefasst
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2013, 18:06
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Jepp, sehe das genauso, Vertraue deinem Trainer
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2013, 11:26
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.362
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Zitat:
Zitat von GoZu Beitrag anzeigen
Hm, wenn man bei einem Unterschnitt Aufschlag viel Schnitt machen will, dann trifft man den Ball ja auch "ganz vorne an der Kante" damit er "möglichst lange am Belag bleiben kann".
Rollt der Ball dann bei Dir über das Schlägerblatt, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ich werf mal völlig neue Theesen in den Raum.

- Wo man auf dem Schlägerblatt den Ball trifft ist ausschlaggebend für die Rotation.

- Je besser der Spieler umso mehr verlagert sich der Treffpunkt beim Topspin nach außen.

- Die Ballkontaktzeit ist immer 1/1000s

Jetzt möchte ich gerne Wissenschaftliche Widerlegungen haben :-)
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2013, 13:50
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Ne ganze menge thesen nur für das Thema Balltreffpunkt.
Mal gucken was ich hinkrieg,
Ich fang am besten mit Ballkontaktzeit an, die ist zum Grossteil davon abhängig wie tief der Ball in den Belag eindringt, und ob tangential oder Senkrecht getroffen wird, und wie einfach es der Belag dem Ball macht eindringen zu können.
Rotation ist abhängig vom reibungskoeffizienten des Belages, und wie gross die Kontaktfläche Belag/Ball ist, und mit der Bewegungsgeschwindigkeit.
Je besser der Spieler umso weiter aussen das ist eine lustige These.
Beim Tischtennis kommt es nicht ums Optimum an, sonder ist immer ein Kompromiss, zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle.
Insgesamt sind es zu viele Faktoren die einen guten Spieler ausmachen, Antizipation, taktische Verständnis, richtige Umsetzung des trainierten im Punktspiel, Motivationsfähigkeit, Wille zum Sieg, Körpergeschwindigkeit, Muskelaufbau, Grösse der Gliedmassen... usw. Da spielt der Faktor maximaler Spin eine eher untergeordnete Rolle
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2013, 17:48
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Zitat:
Zitat von Sven T. Beitrag anzeigen
Ich werf mal völlig neue Theesen in den Raum.

- Wo man auf dem Schlägerblatt den Ball trifft ist ausschlaggebend für die Rotation.
kann sein, vor allem ja durch mehr Hebel, hat aber andere Nachteile (Sweetspot, Präzision, Fehlerrate)

Zitat:
- Je besser der Spieler umso mehr verlagert sich der Treffpunkt beim Topspin nach außen.
Nicht das ich wüsste.

Zitat:
- Die Ballkontaktzeit ist immer 1/1000s
Nee.
Das geistert aber schon seit 2004 durch das Forum und kommt irgendwie immer wieder hoch.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.12.2013, 18:26
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.752
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Vorhandtopspin-Balltreffpinkt

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen


Nee.
Das geistert aber schon seit 2004 durch das Forum und kommt irgendwie immer wieder hoch.


Einfach weil es stimmt !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gefühl für tangentialen Balltreffpunkt entwickeln supertoppi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 12 04.04.2009 10:37
Balltreffpunkt am Schläger Ich28m Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 5 28.03.2007 11:10
Balltreffpunkt beim Vorhand Topspin am Tisch fird Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 10 13.11.2006 13:04
Balltreffpunkt bei der Rückhand TT-mAlti Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 04.01.2006 12:12
Balltreffpunkt - der magische Augenblick martinspin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 02.07.2005 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77