|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neuer Schläger
Hallo,
ich spiel seit 4 monaten im Verein Tischtennis, nun möchte ich mir einen neuen Tischtennisschläger zulegen. Zurzeit spiele ich mit einem joola smash. Am liebsten würde ich einen Komplettschläger kaufen, da ich keine erfahrungen mit dem eigenen zusammstellen habe. Ich will einen schläger, mit dem ich das spiel kontrolieren kann aber auch mal auf tempo spielen kann, also auch gut ziehen. Wenn es keinen geeigneten Komplettschläger geben sollte, könnten ihr mir dann vllt einen guten tischtennisladen im raum bottrop, oberhausen, essen nennen? Der Schläger sollte max 75€ kosten. Vielen dank schonmal. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger
In jeder größeren Stadt sollte es einen Tischtennisfachladen geben, der dir einen geeigneten Schläger für 75€ und weniger zusammenklebt. Wenn dieser Laden was taugt, solltest du auch Gelegenheit haben, vor Ort an einem Tisch verschiedene Schläger direkt auszuprobieren. Das Angebot würde ich auch nutzen.
Achte beim Kauf darauf, daß das Holz versiegelt wird, falls es nicht serienmäßig versiegelt ist, wie sämtliche Andro-Hölzer. Die Versiegelung ist eine Art Schutz und verhindert das Ausfasern, wenn du die Beläge später wieder runtermachst. Händler dürfen hier im Forum übrigens nicht genannt werden. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger
okay danke, das ist doch schonmal gut... werd mich dann mal bisschen nach fachhändler umhören, bekannte und verein.
Hat jemand vielleicht noch eine empfehlung für einen komplettschläger? auch mit dem preislimit von 75€ |
#4
|
||||
|
||||
AW: Neuer Schläger
Zitat:
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger
gibbt es denn irgendwelche fertigkomplettschläger, die zu empfehlen sind?
also solche die ich fertig irgendwo kaufen kann ( muss ja kein kaufhaus sein, sondern sportgeschäft, internet) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger
Von Komplett Schlägern würde ich abraten! Geh besser in ein TT Fach Geschäft.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger
Du mußt bei den Angeboten unterscheiden zwischen "Komplettschlägern", wie du sie z.B. in Kaufhäusern, Sportgeschäften und Supermärkten erstehen kannst, und "Komplettschlägern", die richtige Tischtennisshops aus hochwertigen Einzelkomponenten frisch zusammenbauen, jedoch nur komplett für einen bestimmten, günstigeren Preis anbieten. Ersteres wird dir niemand hier empfehlen, weil die Qualität und schlecht ist, und die Schläger lahm sind, und der scheinbar sehr günstige Preis auch nicht wirklich günstig ist, allenfalls billig. Letzteres ist durchaus empfehlenswert. Du kannst dann zwar nicht z.B. auf der Vorhand einen anderen Belag nehmen, aber da solche Schläger immer für Allround- bis Offensivspieler ausgelegt sind, brauchst du das eigentlich auch nicht. Die Kosten für solche Schläger sind i.d.R. so um die 58 - 75 Euro. Auch empfehlenswert ist, wenn dir der Shop günstig ein gutes Holz mit gebrauchten, hochwertigen Belägen anbietet. Da solltest im Einzelfall vorher prüfen, daß die Beläge nicht zu abgespielt, sondern immer noch griffig sind!
Und wie gesagt immer versiegeln lassen. Kostet ca. 1,50 € Aufpreis. Geändert von way2slow (25.12.2004 um 22:35 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger
hab mich mal ein bisschen umgeschaut, was haltet ihr vom folgenden?
holz: andro allround classic oder joola power-allround belag: imperial super strike 1,5; 1,8; 2,1 imperial swift 1,5; 1,8; 2,1 andro rocket soft 1,8; 2,0 andro rocket medium 1,8; 2,0 imperial crash 1,8; 2,1 ich würde für die vh einen dickeren belag nehmen da ich meist nur mit der vh offensiv spiele, die rh ist meist zur kontrolle. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Neuer Schläger
Ich denke, nach erst vier Monaten im Verein kannste mit Deinem Joola Smash noch ne ganze Zeit weiterspielen.
Spar die Kohle, und mehr Spaß am Sport haste außerdem. Andererseits mußte wissen , was Du willst, entweder vernünftig TT spielen, oder "auch schon mitreden wollen", wenn`s um den "besten Sound" oder ähnliches geht... |
#10
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger
hmm also ich will schon richtig spielen, eig wars auch ganz okay mit dem joola smash, nur nachdem ich von anderen im verein die schläger mal ausprobiert hatte, hab ich gemerkt das es mir wesentlich einfacher gefallen ist (nicht bei allen, aber das is ja klar). Deswegen denke ich jetzt drüber nach mir einen neuen schläger zuzulegen, da meiner auch schon 3 jahre alt ist. Außerdem weißst er schon viele Gebrauchsspuren auf, da früher nicht immer pfleghaft mit ihm umgegangen wurde.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Schläger?! | DarkLoD | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 19.11.2005 15:53 |
Neuer Schläger viel zu langsam!? | bongoman | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 31 | 28.09.2004 19:58 |
Neuer Schläger wie der Alte... | Markus V. | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 01.09.2004 15:50 |
Neuer Schläger | wallman2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 04.05.2004 08:45 |
Neuer Schläger... | Krasnov | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 15 | 17.12.2000 14:05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.