Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2006, 17:45
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
erst mambo h,dann revolution und nun?

guten tag die damen & herren,

die saison ist vorbei,die hersteller bringen diverse (angeblich) frischklebeersätze und die spieler müssen sich bald nach alternaive umsehen.
so in etwa gehts mir jedenfalls.ich spielte vor nem halben jahr einen geklebten
mambo h in 2,0 (vh) sowie einen tackiness d in 1,9.beides auf nem persson powerallround.der mambo war wirklich gut.ein flacher ballabsprung,nicht zu weich,noch recht gut zu kontrollieren bei gutem spin/speed verhältnis.der tack war zu langsam und für blocks (aus meiner sicht) total ungeeignet.
da ab 07 klebeverbot ist dachte ich mir vllt nen schnelleres holz+beläge zu wählen die trotz non-frischkleben imemr noch recht fix sind.so entschied ich mich für nen 2,1er revolution(vh) und nem 2,0 vario (rh).beides auf nem primo powerfeeling.der vario ist mir aus vergangenheit bekannt und spielt sich wie damals gut.egal ob beim topspin,blocken,schieben...der revolution hingegen (ungeklebt!!!) ist in sachen geschwindigkeit noch okay,doc der ballabsprung ist natürlich im gegensatz zum mambo h definitv höher.nun bin ich auf der suche nach einem belag,der einen flacheren ballabsprung hat und zudem ungeklebt auch noch recht fix ist.ich hoffe ihr könnt mir mit nem guten rat zur seite stehen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2006, 19:45
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: erst mambo h,dann revolution und nun?

Hm, auf Anhieb würde ich dir empfehlen, mal den Revolution Fire zu probieren. Der ist etwas härter und hat deswegen einen etwas flacheren Absprungwinkel.

Alternativ könntest du den Absprungwinkel auch über das Holz regeln.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2006, 10:35
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: erst mambo h,dann revolution und nun?

ja bzl. holz,hatte mir vor nem monat nen kinetic off (andro) geholt,da es verhältnismäßig leichter ist,als das powereeling.
wie wäre den das ergebnis bei dem kinetic+vh hp@?!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Joola Mambo helmi_tr Noppen innen 30 30.01.2014 10:43
Mambo vs. Bryce Fx! TT-RAYMANx Noppen innen 1 04.07.2005 00:25
Testeindrücke: HP@, X-Press, Bryce, Rev. COR, Torpedo, Cermet, Mambo H Knipser Noppen innen 64 08.06.2005 21:59
VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo BollFreak Noppen innen 8 07.02.2005 20:00
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Keyser Soze Noppen innen 10 31.01.2003 14:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77