Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.02.2020, 02:21
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Gestern habe ich was lustiges erlebt... Ich war zum Training bei einem befreundeten Verein, zeitgleich fand ein Punktspiel der untersten Mannschaft in der Kreisliga statt. Wir haben im anderen Teil ganz normal trainiert. Der Verein spielt normalerweise den Gewo Slp...

Keine 15 Minuten trainiert und schon fliegt mein geliebter Nittaku Premium in den anderen Hallenbereich genau auf den Tisch, zum Glück war gerade eine Unterbrechung. Die beiden Bälle lagen genau neben einander, der Spieler der Gastmannschaft Schaute sich beide Bälle an und schlug einen Ball zu meinem Traniningspartner zurück. Der merkte gleich das es der falsche Ball war und schlug diesen zurück, der Gastspieler prüfte erneut und schlug wieder einen Ball zurück. Mein Traningspartner merkte sofort dass es schon wieder der falsche Ball war. Das Ganze ging noch einmal so hin und her, dann hörte ich meinen Mitspieler nur sagen "dann behalte ihn eben". Er spielte mir den Ball zu und ich hatte den Slp in der Hand

Da es der Spieler der Gastmannschaft war und ich auf meine Nittakus immer besonders aufpasse, bin ich über die Bande geklettert und habe ihm nochmal erklärt dass er den falschen Ball hat. Aber auch nachdem ich ihm den richtigen Ball in die Hand gedrückt habe wollte er mir meinen nicht wieder zurück geben. Erst als ich wirklich deutlich sagte dass es mein Eigentum sei und ich ihn jetzt schon gerne hätte, hat er ihn rausgerückt

Sowas lustiges habe ich noch nie erlebt, er wollte ihn einfach nicht zurückgeben... ihm war gleich bewusst was er da in den Händen hält

Wie wird es sonst so bei Kreisliga-Spielen gehandhabt? Normal bestimmt doch auch dort der Gastgeber den Ball, dieser darf doch denn nicht einfach wortlos vom Gegner ausgetauscht werden...

Geändert von Flipo (21.02.2020 um 02:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 21.02.2020, 08:19
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Flipo Beitrag anzeigen
ihm war gleich bewusst was er da in den Händen hält
Ich bezweifle mal, dass er den Wert kalkuliert und den Plan gefasst hat, den Ball mitzunehmen damit sich der Abend lohnt

Aber vielleicht wollte er lieber mit dem Nittaku spielen als mit dem GEWO.

Austauschen darf einen Ball natürlich niemand.

Wobei mir gerade einfällt, dass quasi der umgekehrte Fall kürzlich passiert ist und niemand gemerkt hat, dass statt mit dem Nittaku mit irgendwas gespielt wurde, bis jemand auf den Stempel geschaut hat.

So viel dann zu "Riesen-Unterschiede und alles ganz schlimm". Für manche auch nicht
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 21.02.2020, 10:55
appelgrenfan appelgrenfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 55
Beiträge: 1.967
appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Du hast den "falschen" Ball wenigstens selbst mitgebracht. Ich habe es jetzt schon zweimal erlebt, dass ein Verein zwei unterschiedliche Bälle hat und auf einem Tisch für uns zum Einspielen der Nicht-Spielball bereitgestellt wurde. (Auf dem anderen Tisch für uns war beim letzten Vorfall der richtige Ball, deshalb glaube ich da nicht an Absicht.)

Ansonsten erinnert mich das ganze an diesen Thread:
https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=276297
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 21.02.2020, 11:03
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von appelgrenfan Beitrag anzeigen
(Auf dem anderen Tisch für uns war beim letzten Vorfall der richtige Ball, deshalb glaube ich da nicht an Absicht.)
Passiert ne Menge aus Fahrlässigkeit oder Unachtsamkeit.

Bei uns werden für die Regionalliga auch schon mal unterschiedliche Netze montiert (nicht dass der OSR das merken würde ...) und wohlmeinende Hände haben als Ersatz für beschädigte Spielbälle den Karton mit der nahtlosen Variante angeschleppt, die nur zum Test im Schrank war.

Passt für mich alles in die "6 Spieler, 5 Trikots"-Welt unseres Sports. Alles scheißegal. Ist ja nicht Bundesliga, usw.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 21.02.2020, 23:50
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Aber vielleicht wollte er lieber mit dem Nittaku spielen als mit dem GEWO.
dass denke ich auch

Zitat:
Zitat von appelgrenfan Beitrag anzeigen
Ansonsten erinnert mich das ganze an diesen Thread:
https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=276297
Danke, den Beitrag kannte ich noch nicht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Idee im HTTV] Verabschiedung nach dem Verbandsspiel nach WO Mephisto Hessischer TTV 10 21.02.2014 12:37
Verabschiedung nach dem Verbandsspiel - unterschiedliche Praxis je nach Landesverband Mephisto allgemeines Tischtennis-Forum 5 20.09.2013 15:27
Verbandsspiel - wer darf zählen? Warmbronner Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 11.02.2010 13:59
Andere Doppelpaarungen beim Verbandsspiel Cogito Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 20 17.09.2003 14:03
Lizensierte Schiedsrichter bei jedem Verbandsspiel? quicky Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 29 29.10.2000 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77